Deutschland: So manches Weihnachtsgebäck ist billiger geworden

Donnerstag, 05.12.24 11:25
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
FÜRTH (dpa-AFX) - Gute Nachrichten für alle Freunde selbstgebackener Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen: Die zuletzt wieder gestiegene Inflation geht an der Weihnachtsbäckerei weitgehend vorbei. Darauf deuten Berechnungen des Bayerischen Landesamts für Statistik anhand von Lebensmittelpreisen und klassischen Rezepten hin. Sie beruhen zwar auf bayerischen Preisdaten, in den anderen Bundesländern sind aber ähnliche Entwicklungen zu erwarten.



Mit Butter, die um knapp 44 Prozent teurer geworden ist und Zucker, der rund ein Viertel günstiger wurde, haben sich zwei klassische Plätzchenzutaten binnen Jahresfrist gegenläufig entwickelt. Mehl wurde leicht billiger.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Was das für die Weihnachtsbäckerei bedeutet, kommt auf die Gebäckart und natürlich das genaue Rezept an. Die von den bayerischen Statistikern durchgerechneten Zutatenlisten ergaben dabei deutlich niedrigere Kosten für Zimtsterne, die knapp 7 Prozent billiger wurden.

Bei Elisenlebkuchen kam es auf die Glasur an: Mit Zuckerguss gaben sie gut 10 Prozent nach, mit Schokoguss nur knapp 3. Die deutlich butterlastigeren Vanillekipferl verteuerten sich dagegen um 1,9 Prozent, Spitzbuben - doppelstöckige Plätzchen mit Marmelade - um 1,5 Prozent und Quarkstollen um 1,4 Prozent.

Auch die Getränke zum Plätzchen sind teilweise billiger geworden. Selbstgemachter Glühwein ist den Berechnungen zufolge 3,7 Prozent günstiger, selbstgemachter Kinderpunsch dagegen um 1,5 Prozent teurer./ruc/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos