Deutschland: Umsatz im Einzelhandel sinkt überraschend

Freitag, 31.01.25 10:36
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com
WIESBADEN (dpa-AFX) - Der deutsche Einzelhandel hat Ende des vergangenen Jahres überraschend einen Umsatzdämpfer verzeichnet. Im Dezember sind die Erlöse real (preisbereinigt) um 1,6 Prozent im Monatsvergleich gesunken, wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte. Analysten hatten mit einer Stagnation gerechnet.



Allerdings war die Umsatzentwicklung im Vormonat besser als bisher bekannt. Das Bundesamt revidierte die Daten für November nach oben. Demnach hatten die Erlöse stagniert, nachdem zuvor ein Rückgang um 0,6 Prozent im Monatsvergleich gemeldet worden war.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


Im gesamten Jahr 2024 zeigte sich aber eine bessere Entwicklung. Wie das Bundesamt weiter mitteilte, legten die Umsätze im Einzelhandel in den zwölf Monaten bis Dezember real um 1,1 Prozent zu. Nominal (nicht preisbereinigt) haben die Unternehmen demnach 2,5 Prozent mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2023.

"Der Einzelhandel hat Grund zur Freude. Die Talsohle scheint durchschritten", kommentierte Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank die Daten. Die Einzelhandelsumsätze seien zwar im Dezember gegenüber dem November kräftig gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat habe es hingegen Zuwächse gegeben. Generell kann gesagt werden, dass sich die Umsatzentwicklung in der zweiten Jahreshälfte 2024 verbessert habe, sagte Gitzel./jkr/jsl/jha/

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos