RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
(boerse.de) – Mit einem Plus von 16,0% (per 04.03.2015) sattelte der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) seit Jahresanfang bereits kräftig auf. Damit errechnet sich für den bis zum 31.12.1999 zurückberechneten BCDI eine Performance von +802%, was einer Verneunfachung entspricht. Dax und Dow Jones legten im selben Zeitraum lediglich um +64% und +57% zu.
BCDI: In schwachen Börsenzeiten besonders stark
Der massive Performance-Unterschied im Vergleich zum Dax und Dow Jones beruht wesentlich auf der Defensiv-Stärke des BCDI in schwachen Börsenzeiten. Werfen wir deshalb einen Blick auf die Phasen, in denen die Aktienindizes um mehr als zehn Prozent korrigiert haben.
BCDI-Korrekturen seit 1999
In der folgenden Tabelle sind alle Korrekturen des BCDI über zehn Prozent aufgeführt:
Beim BCDI gab es fünf Zeiträume, in denen das Barometer um mehr als 10% zurücksetzte. Der durchschnittliche Rückgang betrug dabei -19,3%.
Zum Vergleich schauen wir uns nun die Korrekturen des Dax an. Konkret:
Dax-Rücksetzer
Beim Dax gab es im selben Zeitraum 14 Kurseinbrüche von über 10%. Die Verlusthöhe lag im Mittel bei -21,3%.
Zum Schluss werfen wir einen Blick auf die Rücksetzer des meist beachteten Börsenbarometers der Welt, dem Dow Jones. Im Detail:
Dow-Jones-Korrekturen
Der Dow Jones kommt auf fünf Zeiträume mit Rücksetzern von über 10%. Der durchschnittliche Verlust liegt hier bei -27,6%.
Das Ergebnis: BCDI ist der Top-Defensiv-Index!
Der Dax verzeichnete seit 1999 beinahe drei Mal so viele scharfe Kurseinbrüche (14) von über 10% wie der BCDI (fünf), wobei die durchschnittliche Verlusthöhe (-21,3%) zehn Prozent über dem Wert des BCDI (-19,3%) lag. Im Dow Jones wurden im selben Zeitraum wie beim BCDI nur fünf deutliche Kursrücksetzer verbucht. Die Verluste fielen allerdings mit im Schnitt -27,6% beim Dow Jones um 43% höher aus als beim BCDI.
Der BCDI ist also wesentlich krisenresistenter als Dax und Dow Jones, womit sich die langfristige BCDI-Outperformance erklären lässt. Demnächst schauen wir uns an, wie lange es bei den Aktienindizes gedauert hat, die Verluste wieder aufzuholen.
Die hohe Defensiv-Stärke des BCDI zeigt eindrucksvoll, weshalb die Top-Defensiv-Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief beziehungsweise das BCDI-Zertifikat exzellente Basis-Investments für jedes vernünftig strukturierte Depot sind! Sie können das von der Deutschen Bank emittierte BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) bei jeder Bank, Sparkasse oder jedem Onlinebroker kaufen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wenn man 100 Menschen vor einer schlechten Nachricht warnt, mögen einen 80 davon sofort nicht mehr. Und wenn man das Pech hat, recht zu haben, die anderen 20 auch nicht.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL