Die Mischung macht’s: Warum Berkshire Hathaway und Danaher seit Jahrzehnten erfolgreich sind

Dienstag, 20.08.24 17:26
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

Berkshire Hathaway und Danaher sind zwei der erfolgreichsten Holdings der Welt, die seit Jahrzehnten stetiges Wachstum und herausragende Erfolge verzeichnen. Warren Buffetts Berkshire Hathaway ist zwar um ein Vielfaches größer und bekannter als Danaher, doch Champions-Qualitäten weisen beide auf: Die Danaher-Aktie – enthalten im boerse.de-Aktienfonds – erzielt im Zehn-Jahres-Durchschnitt eine Performance von +19% p.a., und Berkshire Hathaway B aus dem boerse.de-Aktienfonds und dem boerse.de-Weltfonds sowie dem BCDI USA bringt es auf +13% p.a. Doch was macht die zwei Champions langfristig so ungemein erfolgreich?

Diversifikation ist King



Unter anderem eine langfristige Vision, ein starkes und effizientes Management und: Diversifikation. Die Beteiligungen und Tochterunternehmen der Buffett-Holding sind in sehr unterschiedliche Branchen wie Versorger, Güterbahnnetze, Versicherungen und Technologie aufgeteilt. Viele davon schütten regelmäßig einen Teil der Gewinne in Form von Dividenden aus, was maßgeblich zu Berkshire Hathaways Gesamtresultat beiträgt: Allein in diesem Jahr soll Buffetts Investmentvehikel angeblich etwa sechs Milliarden Dollar durch Dividenden verdienen, die der Investmentguru mit Vorliebe reinvestiert.

Auch Danaher hält mehrere Dutzend Beteiligungen, wie z.B. Beckman Coulter und Cepheid, Leica Biosystems, Pall Corporation und Cytiva. Viele davon sind Marktführer in ihrer Nische und lassen sich in die Kategorien Life Sciences, Biotechnologie und Diagnostics einordnen.

Integration vs. Eigenständigkeit



Hieraus ergeben sich zwei strategische Hauptunterschiede zwischen den Champions: Zum einen hat Danaher den klareren Branchen-Fokus. Zum anderen nimmt Berkshire wenig Einfluss auf das Geschäft der einzelnen Unternehmen, während Danaher Synergien bestmöglich nutzt. Das Herzstück der Strategie von Danaher ist das Danaher Business System (DBS) – ein strukturiertes Managementsystem, das Prinzipien und Werkzeuge zur kontinuierlichen Verbesserung und Innovationsförderung bietet. Deshalb hat Danaher eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Integration und Optimierung von übernommenen Unternehmen, wodurch das Wachstum beschleunigt wird.

Warren Buffett ist dagegen bekannt für seine Philosophie des langfristigen Investierens. Er sucht für Berkshire Hathaway nach Unternehmen mit starken Fundamentaldaten, soliden Geschäftsmodellen und erfahrenen Managementteams. Die dezentralisierte Struktur ermöglicht es den Tochterunternehmen zudem, eigenständig zu agieren und schnelle Entscheidungen zu treffen.

Die Champions Berkshire Hathaway und Danaher sind Paradebeispiele für den Erfolg von Holdings, die durch strategische Akquisitionen, effizientes Management und eine klare Vision nachhaltiges Wachstum und herausragende Leistungen erzielen.

Privatanleger sollten ebenfalls auf Diversifikation setzen, um Klumpenrisiken im Portfolio zu vermeiden und Renditechancen zu nutzen. Informieren Sie sich deshalb über die boerse.de-Fonds, mit denen breitgefächerte, erfolgreiche Champions-Investments sehr einfach umzusetzen sind.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber




Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission