Dobrindts neuer Ton

Montag, 01.09.25 05:25
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
BERLIN (dpa-AFX) - In seinem noch frischen Regierungsamt bemüht sich der CSU-Politiker Alexander Dobrindt nach eigenen Angaben um eine gemäßigtere Wortwahl. Für einen Bundesinnenminister gehöre es sich auch, "dass der Ton angepasst ist, in dem man spricht", sagte Dobrindt in der ARD-Sendung "Caren Miosga".



Miosga erinnerte an frühere zugespitzte Formulierungen Dobrindts wie "Klima-RAF" oder "Anti-Abschiebe-Industrie", das 2018 zum "Unwort des Jahres" gekürt worden war. Dobrindt, der zuvor unter anderem CSU-Generalsekretär und Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag war, erläuterte, dies sei "Klartext" gewesen und habe zu einer gewissen Aufmerksamkeit für ein Thema geführt.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


"Aber das ist nichts, was jetzt zum aktuellen Amt passt", sagte er. Als Minister wolle er mit Inhalten erfolgreich sein. Und wenn man diese Inhalte durchsetzen wolle, dann dürfe man sich nicht einen "Stilvorwurf" einfangen./sam/DP/zb

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos