6. |
Wahlen zum Aufsichtsrat
Mit Beendigung dieser Hauptversammlung enden die Amtszeiten von Herrn Thomas Dannenfeldt, Frau Karin Dohm, Frau Sabine Eckhardt
und Frau Claudia Plath als Aufsichtsratsmitglieder der Anteilseigner. Daher sind Neu- bzw. Wiederwahlen erforderlich. Herr
Thomas Dannenfeldt, Frau Sabine Eckhardt und Frau Karin Dohm haben mitgeteilt, für eine weitere Amtszeit als Aufsichtsratsmitglieder
zur Verfügung zu stehen. Frau Claudia Plath steht für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Zur Besetzung der durch das Ausscheiden
von Frau Claudia Plath entstehenden Vakanz im Aufsichtsrat wird der Hauptversammlung vorgeschlagen, Frau Birgit Kretschmer
zum neuen Aufsichtsratsmitglied der Anteilseigner zu wählen.
Der Aufsichtsrat setzt sich nach §§ 96 Abs. 1 und 2, 101 Abs. 1 AktG, §§ 1 Abs. 1, 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Abs. 2 Nr. 3, Abs.
3 MitbestG und § 7 Abs. 1 der Satzung der CECONOMY AG aus zehn von der Hauptversammlung und zehn von den Arbeitnehmern zu
wählenden Mitgliedern und zu mindestens 30 Prozent aus Frauen (also mindestens sechs) und zu mindestens 30 Prozent aus Männern
(also mindestens sechs) zusammen. Da der Gesamterfüllung nach § 96 Abs. 2 Satz 3 AktG widersprochen wurde, ist der jeweilige
Mindestanteil an Frauen bzw. Männern von der Seite der Anteilseigner und der Seite der Arbeitnehmer getrennt zu erfüllen.
Von den zehn Sitzen der Anteilseigner im Aufsichtsrat müssen daher mindestens drei mit Frauen und mindestens drei mit Männern
besetzt sein. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Einberufung gehören dem Aufsichtsrat insgesamt zehn weibliche und
zehn männliche Mitglieder an, davon jeweils fünf auf Anteilseignerseite. Das Mindestanteilsgebot ist damit auf Anteilseignerseite
erfüllt und wäre im Fall der Wahl der vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten auch weiterhin erfüllt.
Die nachfolgenden Wahlvorschläge beruhen auf der Empfehlung des Nominierungsausschusses des Aufsichtsrats sowie auf einem
Beschluss des Aufsichtsrats. Die Hauptversammlung ist an die Wahlvorschläge nicht gebunden.
Der Aufsichtsrat schlägt vor,
6.1 |
Herrn Thomas Dannenfeldt,
Sankt Augustin, Deutschland, Selbstständiger Unternehmer
|
6.2 |
Frau Karin Dohm,
Kronberg, Deutschland, Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der HORNBACH Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz, Deutschland, sowie der HORNBACH
Management AG, Annweiler am Trifels, Deutschland
|
6.3 |
Frau Sabine Eckhardt,
München, Deutschland, Aufsichtsrätin, selbständige Senior Advisor und Investorin
|
6.4 |
Frau Birgit Kretschmer,
Fürth, Deutschland, Chief Financial Officer der C&A Mode GmbH & Co. KG, Düsseldorf, Deutschland
|
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats zu wählen.
Die Wahl der Kandidatinnen und des Kandidaten erfolgt mit Ausnahme von Frau Karin Dohm jeweils mit Wirkung ab Beendigung dieser
Hauptversammlung bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung für das zweite Geschäftsjahr nach dem Beginn
der Amtszeit beschließt. Das Geschäftsjahr, in dem die Amtszeit beginnt, wird dabei nicht mitgerechnet. Die Wahl von Frau
Karin Dohm, die dem Aufsichtsrat seit dem 19. Februar 2016 angehört, erfolgt nur mit Wirkung bis zur Beendigung der Hauptversammlung,
die über die Entlastung für das erste Geschäftsjahr nach dem Beginn der Amtszeit beschließt, wobei ebenfalls das Geschäftsjahr,
in dem die Amtszeit beginnt, nicht mitgerechnet wird. Hintergrund ist, dass die Geschäftsordnung des Aufsichtsrats der CECONOMY
AG als Regelgrenze für die Zugehörigkeit zum Aufsichtsrat eine Dauer von zehn Jahren vorsieht.
Die Wahlen sollen als Einzelwahlen durchgeführt werden.
Die Wahlvorschläge des Aufsichtsrats wurden auf der Grundlage der Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex in
der Fassung vom 28. April 2022 („DCGK“) sowie der Geschäftsordnung des Aufsichtsrats und unter Berücksichtigung der vom Aufsichtsrat für seine Zusammensetzung
benannten Ziele abgegeben und streben die Ausfüllung des vom Aufsichtsrat erarbeiteten Kompetenzprofils für das Gesamtgremium
an. Der Aufsichtsrat hat sich bei den vorgeschlagenen Kandidatinnen und dem vorgeschlagenen Kandidaten versichert, dass sie
den für das Amt zu erwartenden Zeitaufwand erbringen können.
Nach Einschätzung des Aufsichtsrats bestehen keine für die Wahlentscheidung eines objektiv urteilenden Aktionärs maßgebenden
persönlichen oder geschäftlichen Beziehungen zwischen Herrn Thomas Dannenfeldt, Frau Karin Dohm, Frau Sabine Eckhardt oder
Frau Birgit Kretschmer einerseits und der CECONOMY AG, deren Konzernunternehmen, den Organen der CECONOMY AG oder einem direkt
oder indirekt mit mehr als 10 Prozent der stimmberechtigten Aktien an der CECONOMY AG beteiligten Aktionär andererseits.
Nach Einschätzung des Aufsichtsrats sind die der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagenen Kandidatinnen und der vorgeschlagene
Kandidat unabhängig von der Gesellschaft und deren Vorstand sowie unabhängig von einem kontrollierenden Aktionär im Sinne
des DCGK.
Lebensläufe der vorgeschlagenen Kandidatinnen und des vorgeschlagenen Kandidaten einschließlich der Angaben zu Mitgliedschaften
in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten und in vergleichbaren deutschen und internationalen Kontrollgremien von
Wirtschaftsunternehmen sowie Übersichten über deren wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat finden Sie nachfolgend
sowie auf der Internetseite unserer Gesellschaft unter
www.ceconomy.de/Hauptversammlung.
Dort finden Sie ebenfalls ein Schaubild, das die Verteilung der Kompetenzen gemäß dem vom Aufsichtsrat für das Gesamtgremium
erarbeiteten Kompetenzprofil einschließlich der Kandidatinnen und des Kandidaten zeigt.
Herr Thomas Dannenfeldt
wohnhaft in Sankt Augustin, Deutschland Nationalität: Deutsch Selbständiger Unternehmer
|
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 13. September 1966 Geburtsort: Feuchtwangen
|
|
Ausbildung
Studium der Wirtschaftsmathematik an der Universität Trier (Abschluss: Diplom-Wirtschaftsmathematiker)
|
|
Beruflicher Werdegang
Seit 2020
|
Mitglied des Aufsichtsrats von Nokia Oyj und des Beirats der axxessio GmbH |
Seit 2019
|
Selbstständiger Unternehmer |
2014 - 2018
|
Chief Financial Officer, Mitglied des Vorstands der Deutsche Telekom AG |
2014 - 2018
|
Mitglied des Aufsichtsrats der T-Mobile US Inc. und der BuyIn GmbH |
2014 - 2016
|
Mitglied des Aufsichtsrats der EE Ltd. |
2010 - 2013
|
Geschäftsführer Finanzen, Telekom Deutschland GmbH |
1996 - 2009
|
Diverse Führungsfunktionen in Vertrieb, Kundenservice und Marketing in Tochtergesellschaften der Deutschen Telekom AG |
1992 - 1995
|
Verschiedene Positionen im Vertrieb der DeTeMobil GmbH |
|
|
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
• |
Nokia Oyj, Espoo, Finnland, Mitglied des Aufsichtsrats
|
|
|
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Neben dem Aufsichtsratsmandat, das Herr Thomas Dannenfeldt aktuell ausübt, ist er als Mitglied des Aufsichtsrats von Nokia
Oyj, Espoo, Finnland, sowie als selbstständiger Unternehmer tätig.
|
Frau Karin Dohm
wohnhaft in Kronberg, Deutschland Nationalität: Deutsch Chief Financial Officer und Mitglied des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz, Deutschland, sowie der Hornbach
Management AG, Annweiler am Trifels, Deutschland
|
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 2. Juni 1972 Geburtsort: Bochum
Ausbildung
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Münster, der Universität Zaragoza, Spanien und an der Freien Universität Berlin (Abschluss: Diplom-Volkswirtin) Bestellung zur Steuerberaterin (2002) und Wirtschaftsprüferin (2005)
Beruflicher Werdegang
Seit 2021
|
Mitglied des Vorstands, HORNBACH Baumarkt AG und HORNBACH Management AG und seit April 2021 verantwortlich für das Ressort Finanzen (Chief Financial Officer)
|
2020
|
Global Program Director, Deutsche Bank AG |
2016 - 2019
|
Global Head of Government and Regulatory Affairs and Group Structuring, Deutsche Bank AG
|
2015
|
Chief Financial Officer Global Transaction, Banking, Deutsche Bank AG |
2011 - 2014
|
Global Head of the Accounting Policy und Advisory Group, DB Group Chief Accounting Officer - Head of Group External Reporting, Deutsche Bank AG
|
1997 - 2011
|
Partner und verschiedene vorherige Tätigkeiten im Bereich Financial Services Deloitte, Deutschland und UK |
|
|
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
• |
HORNBACH Immobilien AG, Bornheim
|
|
|
Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
|
|
• |
Danfoss A/S, Nordborg, Dänemark, Non Executive Director
|
|
|
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Neben dem Aufsichtsratsmandat, das Frau Karin Dohm aktuell ausübt, ist Frau Karin Dohm als Chief Financial Officer und Mitglied
des Vorstands der Hornbach Baumarkt AG, Bornheim/Pfalz, Deutschland, sowie der Hornbach Management AG, Annweiler am Trifels,
Deutschland, tätig.
|
Frau Sabine Eckhardt
wohnhaft in München, Deutschland Nationalität: Deutsch Aufsichtsrätin, selbständige Senior Advisor und Investorin
|
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 9. Mai 1972 Geburtsort: Bremen
Ausbildung
Studium der Germanistik, Philosophie und Mediävistik an der LMU München (Abschluss: Magister Artium)
Beruflicher Werdegang
Seit April 2023
|
Vorsitzende des Aufsichtsrats der Edel SE & Co. KGaA, Hamburg |
Januar 2023
|
Interimistisches Mitglied des Vorstands der CECONOMY AG |
Seit Juni 2022
|
Selbständige Senior Advisor und Investorin |
Seit März 2022
|
Mitglied des Aufsichtsrats der UniCredit Bank AG, München |
2020 - 2022
|
Mitglied des Advisory Board Digital Business, Heinrich Bauer Verlag KG, Hamburg |
2020 - Mai 2022
|
Chief Executive Officer Central Europe, Jones Lang LaSalle SE, Frankfurt |
2017 - 2019
|
Mitglied des Vorstands der ProSiebenSat.1 Media SE, Unterföhring, verantwortlich für Sales und Marketing
|
2009 - 2016
|
Verschiedene Geschäftsführungspositionen innerhalb der ProSiebenSat.1 Media SE - unter anderem der Vermarktungsunternehmen
SevenOne Media GmbH und SevenOne AdFactory GmbH
|
2004 - 2009
|
Vorsitzende Geschäftsführerin und Sales Direktorin der Merchandising Media GmbH, ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE
|
1998 - 2004
|
Verschiedene Marketing- und Vertriebs-Positionen bei Mattel GmbH, Digital Publishing AG und EM.TV AG |
|
|
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
• |
UniCredit Bank AG, München
|
• |
Edel SE & Co. KGaA, Hamburg (Vorsitzende des Aufsichtsrats)
|
|
|
Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
|
|
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Neben dem Aufsichtsratsmandat, das Frau Sabine Eckhardt aktuell ausübt, ist sie als Vorsitzende des Aufsichtsrats der Edel
SE & Co. KGaA, Hamburg, Deutschland, und als Mitglied des Aufsichtsrats der UniCredit Bank AG, München, Deutschland, sowie
als selbständige Senior Advisor und Investorin tätig.
|
Frau Birgit Kretschmer
wohnhaft in Fürth, Deutschland Nationalität: Deutsch Chief Financial Officer, C&A Mode GmbH & Co. KG, Düsseldorf, Deutschland
|
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 20. Mai 1970 Geburtsort: Schillingsfürst
Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Internationale Finanzen) an der Universität Nürnberg (Abschluss: Diplom-Betriebswirtin)
Beruflicher Werdegang
Seit Januar 2021
|
Chief Financial Officer, C&A Mode GmbH & Co. KG, Düsseldorf |
2017 - 2020
|
Senior Vice President Corporate & Operations Finance, adidas AG, Herzogenaurach |
2012 - 2017
|
Vice President Finance Western Europe, adidas AG, Herzogenaurach |
2010 - 2011
|
Head of PMO Global eCommerce, adidas AG, Herzogenaurach |
2006 - 2009
|
Head of Reebok Controlling Central Europe, adidas AG, Herzogenaurach |
2004 - 2005
|
Chief Financial Officer, adidas International BV, Amsterdam |
1994 - 2003
|
Head of Group Treasury und verschiedene vorherige Positionen, adidas-Salomon AG, Herzogenaurach
|
1986 - 1989
|
Trainee & Internal Auditor, Sparkasse Rothenburg |
|
|
Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten:
|
|
|
|
Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen:
|
|
|
|
Übersicht über wesentliche Tätigkeiten neben dem Aufsichtsratsmandat:
Frau Birgit Kretschmer ist als Chief Financial Officer der C&A Mode GmbH & Co. KG, Düsseldorf, Deutschland, und als Mitglied
des Aufsichtsrats der Mister Spex SE, Berlin, Deutschland, tätig.
|
|