|
EQS-News: DoktorABC
/ Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
DoktorABC steht hinter der neuen Patienten-Kampagne zur Bundestags-Petition BERLIN, 21. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Deutschlands größte Telemedizin-Plattform DoktorABC unterstützt die bundesweit gestartete Kampagne „Ich bin Patient. Kein Verbrecher." mit dem Ziel, auf die geplanten Einschränkungen bei der Verschreibung und dem Versand von medizinischem Cannabis aufmerksam zu machen. Ziel ist es, auf die drohenden Folgen für Patientinnen und Patienten aufmerksam zu machen und die offizielle Bundestags-Petition zu unterstützen, die bereits mehr als 40.000 Mitzeichner:innen gewonnen hat.
Hintergrund: Gesetzesänderung mit drastischen Folgen Die Bundesregierung plant, telemedizinische Verschreibungen von medizinischem Cannabis zu verbieten und den Versand durch Apotheken einzustellen. Damit wären für viele chronisch kranke, mobilitätseingeschränkte oder ländlich lebende Menschen bewährte Behandlungswege blockiert. „Das geplante Gesetz würde viele Patient:innen faktisch zurück in den Schwarzmarkt drängen", warnt David Barnan, CMO von DoktorABC. „Wer heute auf medizinisches Cannabis angewiesen ist, braucht wohnortunabhängigen Zugang. Stattdessen zwingt das neue Gesetz Patient:innen zu persönlichen Arztterminen – obwohl freie Termine ohnehin knapp sind – und zum Abholen der Medikamente in Apotheken, die häufig weder die passenden Sorten noch ausreichende Bestände führen. Besonders im ländlichen Raum bedeutet das eine reale Versorgungslücke. Warum medizinisches Cannabis anders behandelt werden soll als jedes andere verschreibungspflichtige Medikament, ist schlicht nicht nachvollziehbar. Zudem gefährdet das Gesetz einen wachsenden, regulierten Medizinzweig, der Arbeitsplätze schafft, Steuereinnahmen generiert und stabile Preise sichert. Wenn Unternehmen sich deshalb zurückziehen, werden diese Therapien seltener, teurer – und für viele Betroffene unerreichbar." Die Kampagne: Eine Bewegung für Würde, Freiheit und Gesundheit Mit dem zentralen Satz „Ich bin Patient. Kein Verbrecher." will die Kampagne eine emotionale und sichtbare Bewegung starten. Begleitet wird die Kampagne durch den Hashtag #KeinVerbrecher, unter dem Betroffene, Angehörige und Unterstützer ihre Stimmen erheben. Ziel ist es, 100.000 Unterschriften für die Bundestagspetition zu erreichen – und damit den Druck auf die Politik deutlich zu erhöhen. Petition beim Bundestag Die offizielle Petition kann noch bis zum 5. November 2025 unterzeichnet werden: Zentrale Forderungen der Petition:
Ein Appell an Politik und Gesellschaft Für viele Betroffene bedeutet das aktuelle Gesetzesvorhaben nicht nur längere Wege und Wartezeiten – sondern schlicht das Ende ihrer Behandlung. Über DoktorABC
DoktorABC ist eine der führenden digitalen Gesundheitsplattformen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Weitere Informationen: Medienkontakt: David Barnan Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2801359/DokABC_Photo.jpg
![]()
21.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2216148 21.10.2025 CET/CEST
Quelle: DGAP