RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
Mission pro Börse
werden Sie jetzt Börsen-Botschafter
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
|
EQS-News: KEMA Labs, a CESI Business Unit
/ Schlagwort(e): Miscellaneous
MAILAND, 12. November 2025 /PRNewswire/ -- Der Energiesektor befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch neue Technologien, steigende Nachfrage und das weltweite Streben nach Nachhaltigkeit angetrieben wird. Da Energieversorger mit Hochdruck daran arbeiten, enge Projektfristen einzuhalten, wird die Zuverlässigkeit von Hochvolt-Komponenten (HV) zum entscheidenden Faktor. KEMA Labs steht an vorderster Front, wenn es darum geht, diese Zuverlässigkeit durch strenge Inbetriebnahmeprüfungen zu gewährleisten, die kostspielige Ausfälle verhindern und die öffentliche Infrastruktur schützen. ![]() Ein wichtiges Beispiel ist das Projekt „Hollandse Kust Noord" von TenneT in den Niederlanden, wobei drei neue Windparks in der Nordsee in das nationale Netz integriert werden. Das Projekt umfasst ein hochmodernes Umspannwerk in Wijk aan Zee, in dem KEMA Labs umfangreiche Freigabe- und HV-Prüfungen durchgeführt hat. Mithilfe moderner Kameras zur Erkennung von Koronaentladungen identifizierte und löste das Team potenzielle Isolationsprobleme auf einem Gelände, das sich über 23 Fußballfelder erstreckt. An 12 Kabelkreisen wurden Hochvolttests mit mobilen Resonanzprüfgeräten der Serie durchgeführt, wobei Spannungen bis zu 374 kV – weit über dem Betriebsniveau – angelegt wurden, um verborgene Mängel aufzudecken. Diese sorgfältigen Tests gewährleisteten eine optimale Leistung und eine nahtlose Integration in das 380-kV-Netz über die Schaltstation Beverwijk. Der Erfolg des Projekts unterstreicht die Bedeutung von Koordinierung, Sicherheitsplanung und technischer Präzision in der modernen Energieinfrastruktur. KEMA Labs hat außerdem sein Fachwissen in Remote-Umgebungen bei der Inbetriebnahme des 66-kV-Seekabels von Landsnet in Island unter Beweis gestellt. Das Projekt, mit dem die Stromübertragung zur Insel Heimaey verbessert werden sollte, stellte einzigartige logistische sowie ökologische Herausforderungen dar. Trotz des abgelegenen Standorts und der unvorhersehbaren Bedingungen hat das Team von KEMA die Tests unabhängig durchgeführt, um die Integrität des Kabels zu gewährleisten und die Energieresilienz der Insel zu unterstützen. Mit dem weltweiten Ausbau der Hochspannungsnetze steigt die Nachfrage nach zuverlässigen Komponenten und qualifizierten Lieferanten. KEMA Labs spielt auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Überprüfung von Sicherheit sowie Leistung kritischer Infrastrukturen und hilft Versorgungsunternehmen dabei, Fristen einzuhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Logo – https://mma.prnewswire.com/media/2819777/CESI_Logo.jpg
![]()
12.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
2228906 12.11.2025 CET/CEST
Quelle: DGAP
boerse.de-Börsenzitat:
In der Wüste ist der Sand billig.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL

