ETF-Anbieter Guggenheim schließt ETFs

Freitag, 01.03.13 18:09
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der aus New York stammende ETF-Emittent Guggenheim schließt neun ETFs und bietet nun insgesamt nur noch 68 Indexfonds an. Zu den ETFs, die eingestellt werden, gehören Indexprodukte wie gehebelte ETFs auf den S&P 500, Indexfonds auf Segmente des Aktienmarktes mit einer unterschiedlichen Marktkapitalisierung (Small Caps, Mid Caps) und ETFs, die sich auf sehr spezielle, äußerst marktbreite Indizes wie den Wilshire 5000 oder den Wilshire 4500 beziehen.

 

Das Vermögen, das in den nun abzuwickelnden Indexfonds verwaltet wurde, beläuft sich auf 148 Millionen US-Dollar und macht ein Prozent des gesamten Volumens von Guggenheim aus. Anlass für die Schließung war, dass diese Fonds weniger als zehn Millionen US-Dollar an Kundengeldern hatten. Wegen dieser geringen Größe waren die Verwaltungskosten zu hoch. Anleger, die ihre ETFs nicht vor der Schließung veräußern, erhalten den vollständigen Nettoinventarwert, die Kapitalerträge und alle noch fälligen Dividenden ausbezahlt.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos