ETF-Anleger im Oktober verunsichert

Montag, 14.11.11 10:19
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Rosenheim (boerse.de) - Der ETF-Handel im Oktober verlief relativ ruhig, obgleich der Dax sich deutlich erholen konnte. Händler beobachteten, dass Anleger es vermieden, sich langfristig festzulegen. Etliche Investoren schichteten von Aktien- in Renten-ETFs um. Einige Portfolios enthielten kaum noch Aktien. Besonders gefragt waren hingegen Renten-ETFs auf deutsche Staatsanleihen und ETFs auf Unternehmensanleihen, wobei vor allem Produkte bevorzugt wurden, die Bankenwerte ausschließen. Gefragt waren auch Indexprodukte auf Gold, wenngleich es auch hier deutliche Verkäufe gab.

An der Börse Stuttgart wurden im Oktober Investmentfonds und Indexprodukte im Wert von 634 Millionen Euro gehandelt. ETFs und ETCs kamen zusammen auf ein Volumen von 562 Millionen Euro. Das Handelsvolumen bei Indexprodukten ist gegenüber dem Vorjahr im Vergleichsmonat Oktober um neun Prozent gestiegen. An der Börse in Frankfurt erreichte das Handelsvolumen bei Investmentfonds und ETFs 15,4 Milliarden Euro.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos