ETFs auf Frontiermärkte boomen

Freitag, 21.06.13 09:07
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images
(boerse.de)- Frontiermärkte sind die Schwellenländer der zweiten Reihe. In diesem Jahr konnten diese Länder eine bessere Performance erzielen als die herkömmlichen Emerging Markets und die entwickelten Märkte. Der iShares MSCI Frontier 100 ETF legte seit Jahresbeginn um mehr als 15 Prozent zu, während ein Emerging-Markets-ETF nur ein Plus von 8,6 Prozent erzielte.

ETFs auf Frontiermärkte weisen hohe Mittelzuflüsse auf. Im Monat kamen sie auf 250 Millionen US-Dollar, während Indexfonds, die sich auf Emerging Markets beziehen, einen Mittelrückgang von 1,3 Milliarden US-Dollar hinnehmen mussten. Die Schwellenländer erreichten im Juni ein Sechs-Monats-Tief, das vor allem durch die US-Notenbank ausgelöst wurde, als eine Zinserhöhung nicht mehr ausgeschlossen wurde. Zu den größten Verlierern unter den Emerging Markets zählen die Türkei und Brasilien. Schwächer notierten auch Aktien aus China und Russland.

Zu den Frontiermärkten zählen unter anderem Länder wie Kuwait, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate, Kenia, Oman, Kasachstan und Argentinien. Anders als bei den herkömmlichen Schwellenländern bieten sie ein noch überdurchschnittliches Wachstumspotenzial.

Dies ist ein Auszug aus dem kostenlosen Newsletter ETF-Ausblick, den Sie hier kostenlos anfordern können.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos