ETFs auf Indien in der Krise

Dienstag, 27.08.13 11:08
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
(boerse.de) - Wegen der Börsenturbulenzen in Indien und dem plötzlichen Wertverfall der indischen Rupie verlieren die Anleger das Interesse an ETFs auf dieses Schwellenland. Beispielsweise verlor der in den USA gehandelte  WisdomTree India Earnings Fund 26,8 Prozent seines Wertes seit Jahresbeginn. Noch härter traf es Indexfonds, die sich auf Aktiengesellschaften mit geringer Marktkapitalisierung spezialisiert haben. Der Market Vectors India Small-Cap Index ETF büßte seit Jahresbeginn mehr als 45,6 Prozent seines Wertes ein.

Starke Schwankungen vollzog die Rupie. Allein an einem einzigen Tag gab die indische Währung um 4 Prozent nach. Indexprodukte, die die Wertentwicklung dieser Währung abbilden, fielen deutlich. Der WisdomTree Indian Rupee Fund ging um 11,1 Prozent seit Jahresbeginn nach unten.

Die indische Notenbank kündigte verschiedene Maßnahmen an, um die Krise einzudämmen und die Kapitalflucht zu verhindern. In dem vergangenen Fiskaljahr konnte die indische Volkswirtschaft nur noch ein Wachstum von fünf Prozent vorweisen, während in den vergangenen Jahren der Zuwachs durchschnittlich bei acht Prozent lag. Die Inflationsrate ist auf über zehn Prozent angestiegen.  

Dies ist ein Auszug aus dem kostenlosen Newsletter ETF-Ausblick, den Sie hier kostenlos anfordern können. 

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos