ETFs besser als aktive Investmentfonds

Montag, 07.05.12 14:37
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Die Auswertung der aktuellen Fondsstatistiken durch das Fondsanalysehaus Lipper zeigt, dass in mehreren Bereichen ETFs besser abschneiden als aktiv gemanagte Investmentfonds, die den Anlegern versprechen, den Marktdurchschnitt zu übertreffen.

 

Unter den besten 30 Aktienfonds sind allein fünf ETFs vertreten. Glaubt man den so vermeintlich erfolgreichen Fondsmanagern wäre es gar nicht möglich, dass Indexfonds in die Rankingliste der besten Fonds aufsteigen können. Die Statistik belegt indes, dass passives Investieren erfolgreicher sein kann als aktives Fondsmanagement.

 

Grund für das schlechte Abschneiden der aktiven Investmentfonds sind die beträchtlichen Kosten, die das Drei- bis Vierfache der Managementgebühren von ETFs ausmachen können. Die enorme Kostenbelastung schmälert die Rendite erheblich. So schaffen es viele Investmentfonds langfristig nicht, den Marktdurchschnitt zu überflügeln.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos