ETFs zunehmend in der Vermögensverwaltung gefragt

Wednesday, 30.05.12 16:49
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Rosenheim (boerse.de) - Der US-Vermögensverwalter BlackRock, der in Europa mit iShares im ETF-Markt vertreten ist, beobachtet eine neue Entwicklung, die zur Nutzung von Indexfonds in der Vermögensverwaltung führt. Vor allem in den USA gebe es Indexfonds, die in eine Vielzahl unterschiedlicher Anlageklassen investierten und dadurch über eine höhere Flexibilität verfügten. Institutionelle Investoren und Vermögensverwalter bevorzugten diese Produkte, da sie ein breites Marktspektrum abbildeten und die Vermögensverwaltung vereinfachten. So genannte Multi-Asset-Produkte seien daher eine Innovation im ETF-Geschäft.

 

Der ETF-Markt in Europa wird von Experten als gesättigt angesehen. Lediglich bei Renten-ETFs im Bereich der Unternehmensanleihen gebe es noch weiteren Bedarf. BlackRock sieht ein Expansionspotenzial bei strategisch ausgerichteten Indexfonds, die sich komplexer Indexansätze bedienen. Während herkömmliche Indizes nach der Marktkapitalisierung gewichtet werden, könnten Spezialindizes Kennzahlen wie die Dividendenrendite berücksichtigen oder die Volatilität der Märkte abfedern. Insgesamt wird damit gerechnet, dass der Wettbewerb unter den ETF-Emittenten zunehmen wird, was der Beginn einer umfassenden Marktbereinigung durch Fusionen sein könnte.

Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos