Ein Aktienfonds für jeden Geldbeutel

Freitag, 17.03.17 17:43
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

das Thema Vermögensaufbau ist für viele Menschen zwar ein wichtiges, aber auch ein lästiges. Man schiebt es gerne vor sich her – ähnlich vielleicht wie die Steuererklärung. Frei nach dem Motto „das hat noch Zeit...“. Das ist ein Irrtum. Die Zeit spielt hier ganz klar gegen jeden Einzelnen. Denn:

Je früher Sie sich damit beschäftigen, desto besser ist es bzw. werden Sie die Früchte im Rentenalter genießen können. Eine Möglichkeit für den persönlichen Vermögensaufbau kennen Sie auf jeden Fall:

Fonds. Diese sind nun wahrlich nichts Neues. Es gibt sie allein in Deutschland schon seit über 60 Jahren. Manchmal ist jedoch das Gerücht zu hören, dass Fonds nur etwas für Vermögende seien. Warum soll das so sein?

Viele denken hier wohl zu sehr über den Begriff „Investmentfonds“ nach und verbinden diesen wiederum mit einer „Vermögensverwaltung“ oder dem Investmentbanking von Großbanken, das sich lediglich an die institutionellen Anleger wendet. Das ist definitiv falsch. In Fonds kann jeder investieren, wenn er nur will.

Ein schönes Beispiel ist der BCDI-Aktienfonds. Dieser investiert in die zehn Werte des boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) sowie 15 Aktien aus dem Universum der 100 internationalen Unternehmen, die sich im boerse.de-Aktienbrief als Champions qualifiziert haben. Aufgenommen werden die 15 Aktien, die die niedrigsten Risikokennziffern aufweisen und seit mindestens sechs Monaten zu den 100 Champions gehören.

Eine Frage, die sich natürlich bei einem Aktienfonds stellt ist die folgende: Wie sieht es mit der Zusammensetzung des Aktienportfolios aus? Die Antwort hierzu ist einfach:

Die Zusammensetzung des Portfolios des BCDI-Aktienfonds wird zum Abschluss eines jeden Quartals überprüft und angepasst. Das bedeutet:

Sollte eine Aktie den Status als Champion aufgrund eines außergewöhnlichen Ereignisses (z.B. Übernahme, Fusion, usw.) verlieren, wird diese im Fonds zeitnah durch eine andere Champions-Aktie ersetzt. Es wird eine konstante Gleichgewichtung über alle 25 Aktien angestrebt.

Weitere Informationen zur Fonds-Allokation finden Sie unter diesem Link. Natürlich gibt es auch einen Download-Bereich, in dem Sie sich in aller Ruhe die wichtigsten Unterlagen laden, ausdrucken und in Ruhe abseits des Bildschirms lesen können.

Herzliche Grüße

Matthias Zacher,
Leiter BCDI 

PS: Der boerse.de-Champions-Defensiv-Index (BCDI) ist einer der besten Aktienindizes der Welt! Denn der BCDI investiert in zehn defensive Champions aus dem boerse.de-Aktienbrief. Und Deutschlands großer Börsenbrief vergibt seit 2002 laut der Performance-Analyse an die 100 besten Aktien der Welt den Status „Champion“. Mit dem BCDI-Zertifikat (WKN DT0BAC) nehmen Sie direkt an der Wertentwicklung der zehn Defensiv-Champions teil. Und der neue BCDI-Aktienfonds (WKN A2AQJY) investiert zusätzlich noch in 15 weitere Champions-Aktien, mit der (nächst-)niedrigsten Risikokennziffer.

Gerne senden wir Ihnen alle Informationen zum BCDI-Zertifikat (WKN: DT0BAC) und zum neuen BCDI-Aktienfonds (WKN: A2AQJY) kostenlos per Post zu. Klicken Sie einfach hier …

1
 

Matthias Zacher ist der Leiter des boerse.de-Champions-Defensiv-Index, kurz BCDI. Der BCDI besteht aus zehn besonders konservativen Champions-Aktien und wurde am 1. Juli 2014 an den Börsen...


Alle Kolumnen erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 100.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern ...

Unsere Mission