Ein ETF erreicht die Rekordmarke von 100 Mrd. US-Dollar

Donnerstag, 02.02.12 10:52
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
Erstmals in der Börsengeschichte konnte ein ETF die historische Rekordmarke von 100 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Gesamtvermögen durchbrechen. Der SPDR S&P 500 ETF erreichte ein Vermögen von 101,03 Milliarden US-Dollar. Der zweitgrößte Indexfonds der Welt ist der ebenfalls von dem US-Anbieter State Street Global Advisors stammende SPDR Gold Shares, der die Wertentwicklung von Goldminenaktien wiedergibt. Er erzielte ein Volumen von 66,8 Milliarden US-Dollar. Der populäre Fonds wurde bereits 1993 auf den Markt gebracht und in den USA gehandelt.

Der SPDR S&P 500 ETF zeichnet die Wertentwicklung des bekannten S&P 500 Index nach, der 500 US-Unternehmen zusammenfasst. Der vor allem in den USA tätige ETF-Emittent State Street Global Advisors kann mit den beiden Indexfonds zwei der größten ETFs weltweit vorweisen.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos