Ein Stück vom Investorenglück: Warren Buffett steigt bei Domino’s ein

Montag, 25.11.24 09:38
Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser,

wenn die Investorenlegende Warren Buffett das Depot seiner Investment-Holding Berkshire Hathaway umschichtet, werden Anleger hellhörig. Denn das „Orakel von Omaha” ist für seine wohlüberlegten und meist sehr erfolgreichen Finanzentscheidungen bekannt. So setzt er seit Jahrzehnten auf Aktien hochwertiger Unternehmen mit einer starken Marktstellung. Dabei hat Buffett zwar keinen klaren Branchenfokus, doch es gibt – neben seiner Lieblingsaktie Apple, Versicherungen, Banken und Infrastruktur – einen Favoriten: Da der 94-Jährige ein bekennender Fast-Food-Fan ist, hält seine Firma bereits Anteile an Unternehmen wie Dairy Queen, Coca-Cola und Kraft Heinz – und überrascht mit einem neuen, schmackhaften Investment …

Domino’s liefert überzeugende Argumente



Im dritten Quartal 2024 kaufte Berkshire Hathaway unter anderem fast 1,3 Millionen Aktien der Fast-Food-Kette Domino’s, was einem Anteil von 3,7 Prozent im Wert von rund 550 Millionen Dollar entspricht. Über Buffetts Beweggründe beziehungsweise die seines Teams gibt es keine offizielle Stellungnahme. Doch abgesehen von der bereits erwähnten Liebe zum Fast-Food dürften auch sehr „handfeste” Gründe eine Rolle gespielt haben: Zum einen ein temporärer Kursrücksetzer der Domino’s-Aktie, die der Starinvestor als gute Einstiegsgelegenheit gewertet haben dürfte. Zum anderen die überzeugenden Unternehmensqualitäten des US-Champions.

Zwei Champions mit einer Klappe



Warren Buffett schätzt bekanntermaßen starke Marken, weil sie die Loyalität fördern und es Firmen wie Domino’s ermöglichen, die Preise zu erhöhen, ohne Kunden zu verlieren. Eine weitere Stärke von Domino's besteht darin, dass das Unternehmen seine Marke an Franchise-Nehmer lizenziert und damit regelmäßige, gut berechenbare Einnahmen kassiert. Aktuell überzeugt der Champion zudem mit technologischen Innovationen, insbesondere bei Online-Bestellungen und Apps, die das Kundenerlebnis und den Service verbessern. Zum Beispiel, indem die Liefergeschwindigkeit und die Produktqualität dank KI optimiert werden. Außerdem plant Domino’s einen KI-Assistenten auf der Website, der Kunden basierend auf ihren Präferenzen bei der Auswahl der nächsten Pizza unterstützen soll.



Berkshire Hathaway und Domino’s haben zwar auf den ersten Blick wenig miteinander gemein. Doch beide langfristig erfolgreichen Champions punkten mit einer starken Marktstellung und langfristig überzeugenden Renditen. So bringt es beispielsweise die Domino’s-Aktie auf eine Zehn-Jahres-Performance von im Mittel +15% p.a. und das Berkshire-Hathaway-B-Papier auf +13% p.a.

Mit den beiden Buffett-Champions sind Sie als Anleger also schon einmal gut beraten. Doch wie wäre es, wenn Sie nicht nur in zwei, sondern gleich in 100 Champions-Aktien mit ähnlichen Qualitäten investieren könnten? Das geht ganz einfach: Mit der digitalen Vermögensverwaltung myChampions100 können Sie nur noch bis zum 30. November bereits ab 50.000 Euro (statt 100.000 Euro) in die laut Performance-Analyse langfristig erfolgreichsten und sichersten Aktien der Welt investieren.

Auf gute Investments!

Ihr
Markus Schmidhuber
Content Manager

P.S.: Alle Kolumnen von Markus Schmidhuber erhalten Sie ganz bequem im Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick, Deutschlands großem Börsen-Newsletter mit mehr als 150.000 Lesern. Hier kostenfrei anfordern…


Markus Schmidhuber ist seit 2010 Content Manager bei boerse.de – dem ältesten Finanzportal Europas und mit über einer Million monatlicher Nutzer eines der führenden Börsenportale. In dieser...

Unsere Mission