Erhebung: Wälder in Deutschland stehen unter 'Dauerstress'

Mittwoch, 11.06.25 13:37
News-Schriftzug auf schwarzem Hintergrund.
Bildquelle: pixabay
BERLIN (dpa-AFX) - Der Zustand der deutschen Wälder bleibt angesichts von Hitze, Trockenheit und Schädlingen ernst. Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) sagte anlässlich der Vorstellung neuer Daten in Berlin, nur jeder fünfte Baum trage noch volles Grün. "Unsere Wälder haben Dauerstress." Auch für folgende Generationen brauche es aber gesunde, stabile Wälder. Deshalb werde in Wiederaufforstung, einen Umbau der Wälder und die Forschung investiert.

Kennen Sie schon boerse.de-Gold?
boerse.de-Gold (WKN TMG0LD) ist der erste Gold-ETC mit 100% Responsible Gold! Info.


Nach der neuen Waldzustandserhebung für 2024 sind von den häufigsten Arten Fichte, Kiefer, Buche und Eiche weiterhin vier von fünf Bäumen krank, wie das Ministerium mitteilte. Die Schäden lägen nach wie vor auf einem "sehr hohen Niveau". Im Vergleich zu 2023 hätten sich "keine deutlichen Verbesserungen des Waldzustands eingestellt", aber auch keine deutlichen Verschlechterungen.

Eichen mit größten Schäden

Bei Eichen gab es indes ein auffälliges Ergebnis, wie es im Bericht heißt - der Anteil der Bäume mit deutlich lichteren Kronen stieg im Vergleich zu 2023 von 44 Prozent auf 51 Prozent. Bei Fichten sank er von 43 Prozent auf 39 Prozent.

Die Daten stammen aus der jährlichen Waldzustandserhebung, die seit den 1980er-Jahren über ein Netz von Stichproben vorgenommen wird. Dabei wird der Zustand der Baumkronen eingeschätzt. Wald bedeckt rund ein Drittel der gesamten Landesfläche Deutschlands./sam/DP/jha

Quelle: dpa-AFX



Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos