Erster Gold-ETF in chinesischer Währung

Mittwoch, 22.02.12 10:11
digitale Präsentation mit Kursdaten
Bildquelle: iStock by Getty Images

Rosenheim (boerse.de) - Weltweit erstmals wurde ein Gold-ETF, der in der chinesischen Währung Yuan gehandelt wird, auf den Markt gebracht. Die Erstnotierung erfolgte an der Börse in Hongkong. Jedoch konnte der Fonds nur eine geringe Resonanz bei den Anlegern erzielen. Der Hang Seng RMB Gold ETF der Hang Seng Bank erreichte lediglich ein Handelsvolumen von 130.000 Euro. Demnächst sollen auch an der Börse in Shanghai Gold-ETFs gelistet werden.

 

Der Gold-ETF bietet chinesischen Investoren Vorteile, da er in der inländischen Währung denominiert ist. Der Börsenplatz Hongkong möchte in Zukunft Aktien und andere Wertpapiere, die in Yuan notieren, verstärkt anbieten, um in einem Probelauf die chinesische Währung für den Weltmarkt zu öffnen.

 

Auch die Shanghai Gold Exchange will nachziehen und Gold-ETFs im außerbörslichen Handel einführen. Die Goldbörse in Shanghai ist der größte Handelsplatz für physisches Gold im Kassamarkt. Das Volumen belief sich im Jahr 2011 auf fast 7486 Tonnen Gold.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos