Etwas weniger Habilitationen an Hochschulen im Jahr 2024

Dienstag, 22.07.25 09:22
Newsbild
Bildquelle: Fotolia
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Habilitationen an Deutschlands Unis und gleichgestellten Hochschulen ist binnen Jahresfrist leicht gesunken - bei einem unveränderten Durchschnittsalter der wissenschaftlichen Autoren von 42 Jahren. Eine Habilitation ist die höchste Hochschulprüfung, mit der die Lehrbefähigung festgestellt wird. 1.564 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben sie 2024 erfolgreich abgeschlossen - 1,8 Prozent weniger als 2023, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte.



58 Prozent aller Habilitationen entfielen 2024 auf die Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften und nur 13 Prozent auf Geisteswissenschaften. Insgesamt 11 Prozent wurden von ausländischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern erfolgreich beendet.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


2024 ergab sich mit 36 Prozent ein ähnlicher Frauenanteil bei allen erfolgreich beendeten Habilitationen wie im Vorjahr mit 37 Prozent. 2014 hatte er noch bei 28 Prozent gelegen./jaa/DP/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos