Eurozone: Arbeitslosenquote leicht gefallen

Dienstag, 03.06.25 11:05
Eurozone: Arbeitslosenquote leicht gefallen
Bildquelle: Adobe Stock
LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone ist die Arbeitslosenquote im April leicht gefallen. Sie sank um 0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Seit der Einführung des Euro im Jahr 1999 hat die Quote nicht niedriger gelegen. Volkswirte hatten diese Quote so erwartet. Der Vormonatswert wurde jedoch von 6,2 auf 6,3 Prozent nach oben revidiert. Ein Jahr zuvor hatte sie noch bei 6,4 Prozent gelegen.



In absoluten Zahlen sank die Arbeitslosenzahl im Monatsvergleich um 207.000. Im Jahresvergleich fiel sie um 343.000. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen in der Eurozone betrug fast 10,68 Millionen.

Erfolgreiche Vermögensverwaltung:
Wie Sie Ihr Geld professionell managen lassen!
Info ...


In den einzelnen Ländern der Eurozone gibt es bei der Arbeitslosigkeit weiter deutliche Unterschiede. Besonders hoch ist die Arbeitslosenquote in Spanien mit 10,9 Prozent und in Finnland mit 9,1 Prozent. Deutschland weist mit unveränderten 3,6 Prozent eine der niedrigsten Quoten auf.

Eurostat berechnet harmonisierte Arbeitslosenquoten. Diese basieren auf Definitionen, die den Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entsprechen. Sie können von den nationalen Erhebungsmethoden abweichen. Daher ist die von Eurostat ausgewiesene Arbeitslosenquote für Deutschland deutlich niedriger als der Wert, der von der Bundesagentur für Arbeit ausgewiesen wird./jsl/mis

Quelle: dpa-AFX



Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos