RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der deutsche Aktienmarkt kommt erneut stark aus den Startlöchern. Bereits den vierten Tag in Folge kann der Dax die 6.000er Marke überwinden. In den Mittagsstunden scheint der Leitindex die Marke auch nachhaltig halten zu können.
Profitieren kann der Dax unter anderem von positiven Vorgaben aus Übersee. Der Dow-Jones-Index legte am Freitag um 1,5 Prozent zu und schloss bei 11.644 Punkten. Der Nikkei-Index gewann ebenfalls gut anderthalb Prozentpunkte und verabschiedete sich bei 8.879 Punkten in den Feierabend.
Für leichte Entspannung sorgen zudem Hoffnungen auf eine baldige Lösung der Schuldenkrise in Europa. Bereits am kommenden Wochenende, rechtzeitig zum Euro- und EU-Gipfel in Brüssel, rechnen Experten mit einem umfassenden Paket, das unter anderem eine Lösung im Fall Griechenland bereithalten soll. Ein Unterhändler des Pariser G-20-Gipfels vom vergangenen Wochenende wurde gegenüber Reuters deutlich: „Bis zum nächsten EU-Gipfel am Sonntag kommender Woche muss geliefert werden.“ Auf Druck der nicht-europäischen Teilnehmer des Gipfels versprach Bundesfinanzminister Schäuble die „Probleme in der Euro-Zone zu lösen“.
Der Aufschwung am deutschen Aktienmarkt verleitete zahlreiche Derivateanleger in Stuttgart zu Gewinnmitnahmen. Offenbar trauen einige dem DAX nicht zu, die 6.000 Punkte-Marke nachhaltig verteidigen zu können.
Einer Meldung des Magazins „Spiegel“ zufolge strebt BMW eine größere Beteiligung am Kohlefaserhersteller SGL Carbon an: Da auch VW an weiteren Zukäufen interessiert sei, könnte sich hier ein formidabler Bieterwettstreit entwickeln. Die Aktionäre von SGL Carbon freut es: bereits in den ersten Handelsminuten gewann die Aktie mehr als 11 Prozent. Sowohl die BMW-Aktie, als auch die VW-Aktie notieren ebenfalls leicht im Plus.
Der niederländische Elektronikriese Philips muss im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr deutliche Gewinneinbußen hinnehmen. Der Umsatz sank zwar nur um gut 1 Prozent, doch der Gewinn brach von 524 Millionen Euro 2010, auf nur mehr 76 Millionen im abgelaufenen Quartal ein.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Kredit ist ein Regenschirm, den man bei Sonnenschein bekommt, aber beim ersten Regentropfen zurückgeben muß.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL