RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die große Erleichterung über die Rettung vor der Staatspleite Griechenlands hielt nicht lange an. Inzwischen wird nun darüber diskutiert, dass Griechenland den vielen Versprechungen auch Taten folgen lassen muss. Experten zufolge sei die europäische Staatsschuldenkrise noch nicht vom Tisch. Entscheidend seien nicht allein die beschlossenen Reformmaßnahmen und die finanziellen Zusicherungen, sondern vor allem die konsequente Umsetzung der Reformen sowie eine zunehmende Wettbewerbsfähigkeit Griechenlands und der anderen hoch verschuldeten Staaten.
Die deutsche Privatwirtschaft hat im Februar etwas an Fahrt verloren. Das Markit-Institut veröffentlichte heute den Einkaufsmanagerindex. Dieser fiel um einen Punkt auf 52,9 Zähler. Das Baromter zeigt über der Marke von 50 Zählern Wachstum an.
Der Absatz bestehender Eigenheime in den USA ist im Januar auf 4,57 Millionen gestiegen. Dies liegt allerdings im Rahmen der Erwartugen der Analysten, die im Durchschnitt mit 4,65 Millionen gerechnet hatten.
Die Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt setzten sich auch heute fort. Der DAX lag am Nachmittag bei 6.864 Punkten mit 0,6 Prozent im Minus.
Der Euwax Sentiment Index pendelte in dieser Phase allerdings im Bereich der Nulllinie. Nachdem die Mehrheit der Anleger fast den ganzen Tag lang mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf kurzfristig steigende Kurse des DAX gesetzt hatten, ließ die Entschlossenheit am Nachmittag etwas nach.
Die TUI-Aktie rutschte heute deutlich ins Minus. Sie notierte am späten Nachmittag bei 5,93 mit 8,4 Prozent im Minus. Zuvor hatte die spanische CAM erklärt, Anteile von fünf Prozent an der TUI für 6,05 Euro je Aktie verkauft zu haben. Dies löste heute eine wahre Verkaufswelle bei TUI-Aktien aus.
Morgen werden Zahlen der Allianz, Commerzbank und Deutschen Telekom erwartet. Die Kurse der Aktien tendieren heute im allgemeinen Markttrend schwächer. An der Euwax wird aber vor allem auf positive Überraschungen und damit einhergehende Kurssteigerungen der Allianz und der Commerzbank gesetzt. Allerdings riet ein Anlegermagazin zum Verkauf von Knock-out-Calls auf die Allianz und damit zu Gewinnmitnahmen, bevor die Zahlen bekannt gegeben werden. Eine Reihe von Anlegern folgte dann dieser Empfehlung.
Regierungs- und Branchenkreisen zufolge soll die Solarförderung in Deutschland deutlich reduziert werden. Demnach sollten große Freiflechenanlagen ab April mehr als 30 Prozent weniger Vergütung für Strom erhalten. Bei mittelgroßen Anlagen liege die Kappung bei etwa 25 Prozent und bei kleineren Anlagen bei etwa 20 Prozent. Außerdem soll die staatlich garantierte Vergütung auf den erzeugten Strom auf maximal 90 Prozent begrenzt werden. Was darüber hinaus produziert wird, müsse der Anlagenbetreiber selbst vermarkten bzw. verbrauchen.
Aus dem Umweltministerium gab es dazu aber bisher keine offizielle Stellungnahme. Die Solarworld-Aktie rutschte dennoch um 4,8 Prozent auf 3,98 Euro ins Minus. SMA Solar gab um 0,7 Prozent auf 45,97 Euro nach. Der Kurs der Q-Cells-Aktie verteuerte sich um 2,9 Prozent auf 0,32 Euro.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Märkte gehen nicht geradlinig nach unten. Sie fallen steil ab, werden überverkauft, erholen sich wieder und fallen dann wieder.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL