Euwax Trends: Apple zahlt nach 17 Jahren erstmals wieder Dividende - UBS hebt Kursziel für Deutsche-Post-Aktie an

Montag, 19.03.12 18:19
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Nachdem der DAX an den vergangenen sieben Handelstagen rund vier Prozent zulegen konnte, fällt der Auftakt zur neuen Börsenwoche vergleichsweise ruhig aus. Aufgrund mangelnder Konjunkturdaten fehlen heute die Impulse für die Märkte.

 

Der DAX notierte am Nachmittag bei 7.143 Punkten nur noch mit 14 Zählern bzw. 0,2 Prozent im Minus, nachdem er im Tagesverlauf bis auf 7.095 Punkte nachgegeben hatte.

 

Die Mehrheit der aktiven Derivateanleger hatte heute größtenteils auf bald wieder steigende Kurse des DAX gesetzt. Die Aufholbewegung am Nachmittag reichte vielen Marktteilnehmern aber offensichtlich schon aus. Deshalb kam es jetzt zu Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten. Der Euwax Sentiment Index pendelte nun wieder im Bereich der Nulllinie. Ein klarer Trend war vorerst nicht mehr erkennbar.

 

Stärkster Gewinner im DAX ist heute die Aktie der Deutschen Bank mit einem Aufschlag von 1,9 Prozent auf 39,39 Euro. Viele Experten sehen gerade hier großes Nachholpotential. Auch Derivateanleger halten Calls in ihren Depots.

 

Die Mehrheit der Analysten glaubt nicht, dass die Übernahme von TNT Express durch den US-Paketdienst UPS sowie die aktuelle Konsolidierung im weltweiten Express-Geschäft negative Auswirkungen auf die Deutsche-Post-Tochter DHL haben werde. TNT Express sei ein schwacher Konkurrent mit großen operativen Problemen. Dies soll zuletzt auch zu einem hohen Preisdruck in der Branche beigetragen haben. Möglicherweise werde sich dies nun etwas entspannen. Die Experten der UBS hoben das Kursziel für die Deutsche-Post-Aktie heute von 14 auf 16 Euro an. Der Kurs kletterte daraufhin bis zum Nachmittag um 1,7 Prozent auf 14,39 Euro. Zahlreiche Besitzer von Call-Optionsscheinen dürfte dies freuen.

 

Apple-Chef Tim Cook stand unter Druck. Große Aktionäre forderten die Ausschüttung einer Dividende, da das Unternehmen mittlerweile Barreserven von rund einhundert Milliarden US-Dollar aufgebaut haben soll. Und tatsächlich will Apple seine Anteilseigner nun also doch mit einem üppigen Geldregen belohnen. Das teuerste börsennotierte Unternehmen der Welt zahlt erstmals seit 17 Jahren wieder eine Dividende. Diese soll ab dem vierten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13, das am 1. Juli beginnt, quartalsweise in Höhe von 2,65 US-Dollar je Aktie fließen. Darüber hinaus werde ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von insgesamt zehn Milliarden US-Dollar gestartet. Dennoch sei die Kasse für “strategische Gelegenheiten” weiter gut gefüllt. Die Apple-Aktie notierte am Nachmittag an der Börse Stuttgart bei 450,45 Euro mit 1,3 Prozent im Plus. An der NASDAQ in New York lag sie unterdessen bei 596,73 UIS-Dollar mit 1,9 Prozent im grünen Bereich. An der Euwax waren erneut Knock-out-Calls und Call-Optionsscheine auf Apple gesucht.

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos