Euwax Trends: DAX: Siebter Handelstag mit Kursgewinnen in Folge - Großer Verfallstag ohne Verwerfungen - Autowerte im Minus

Freitag, 16.03.12 15:31
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Der DAX bleibt auch kurz vor dem Wochenende weiter im Steigflug. Erneut legen die Kurse zu – bereits den siebten Handelstag in Folge. Gegen 15.00 Uhr beträgt das Plus 0,2 Prozent auf 7155 Punkte. Auch der große Verfallstag an der Terminbörse Eurex hat daran nichts ändern können. Zwar zuckten die Kurse gegen 13.00 Uhr, als der DAX-Future abgerechnet wurde, kurz – an der grundsätzlich freundlichen Tendenz änderte sich jedoch nichts.

 

Auch schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten aus den USA brachten den DAX nicht aus der Spur. Die Industrieproduktion blieb im Februar unverändert, Experten hatten mit einem Anstieg um 0,4 Prozent gerechnet.

 

Gegen den Trend verlieren die Autowerte, nachdem der amerikanische Broker Bernstein den Sektor heruntergestuft hat. Allerdings halten sich die Verluste bei den großen Drei in engen Grenzen zwischen einem halben und einem Prozent.

 

Die Aktien des Immobilienkonzerns Gagfah gewinnen weitere acht Prozent, nachdem der vor gut zehn Tagen mit der Stadt Dresden ausgehandelte Vergleich nun auch vom Stadtrat grünes Licht bekommen hat. Damit muss Gagfah zwar 40 Mio. EUR bezahlen, gleichzeitig entfällt jedoch das Risiko einer Schadensersatzklage mit einem Volumen von über einer Milliarde Euro.

 

Nach wie vor mißtrauen die Euwax-Anleger der laufenden Rally beim DAX. Sie nehmen ihre Gewinne mit Calls schnell mit und sichern sich mit Puts gegen einen Rückschlag ab. Das Euwax Sentiment liegt daher auch deutlich im negativen Bereich. 


Dagegen wird bei den klassischen Optionsscheinen ein Call auf den TecDAX genauso gekauft wie ein Call auf Siemens.

 



Quelle: boerse.de

Einfach von allen 100 Champions profitieren!

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos