Euwax Trends: DAX leicht erholt - kaum neue Impulse für den Markt - Insolvenzantrag: Jetzt hat es auch Solarhybrid erwischt

Mittwoch, 21.03.12 17:41
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images

Die heutige Börsensitzung brachte erwartungsgemäß kaum neue Impulse, da keine relevanten neuen Konjunkturdaten auf dem Plan standen. So konzentrierten sich die Börsianer vor allem auf Unternehmensnachrichten. Der DAX notierte am Nachmittag bei 7.077 Zählern mit 23 Punnkten bzw. 0,3 Prozent im Plus. Im Tief erreichte er allerdings 7.012 Zähler. Dabei verfiel dann auch ein zuvor noch recht beliebter Knock-out-Call auf den DAX wertlos.

 

Ineressant sind die Bemerkungen von Continental-Chef Elmar Degenhart. Demnach halte er die Reaktionen der Anleger auf die geringere Wachstumsprognose in China für übertrieben. Der Automobilzulieferer habe sich bereits seit Längerem auf ein Abklingen des Pkw-Boom eingestellt. Degenhart rechnet für das laufende Jahr in China mit einem Marktwachstum von fünf Prozent. Und selbst wenn es am Ende vier Prozent werden sollten, würde sich für Conti nichts ändern. Die Autowerte legten nach den starken Verlusten vom Dienstag heute größtenteils wieder etwas zu. BWM kletterte um 0,7 Prozent auf 68,68 Euro. Daimler notierte bei 45,20 Euro mit 0,3 Prozent im Plus. Und die VW Vorzüge lagen am Nachmittag bei 132,70 Euro mit 0,3 Prozent im Minus. Die Continental-Aktie verteuerte sich um 1,3 Prozent auf 69,40 Euro.

 

Die Mehrheit der aktiven Derivateanleger setzte erneut darauf, dass der DAX seine Stärke beibehalten und bald wieder klettern werde. Es waren vor allem Call-Optionsscheine und Long-Zertifikate gesucht. Der Euwax Sentiment Index lag am Nachmittag bei plus dreißig Punkten.

 

Besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen des Konkurrenten Oracle haben heute auch die Phantasie der Anleger in Bezug auf die SAP-Aktie beflügelt. Zudem zeigen sich derzeit auch viele Analysten positiv gestimmt. Derivateanleger halten Call-Optionsscheine auf SAP in ihren Depots. Die SAP-Aktie notierte am Nachmittag bei 54,14 Euro mit 0,3 Prozent im Plus.

 

Die Analysten von Morgan Stanley raten in Bezug auf die Adidas-Aktie zu Gewinnmitnahmen. Die Aussicht auf gut laufende Geschäfte sei inzwischen bereits eingepreist. Das Papier wurde von “gleich gewichten” auf “untergewichten” herabgestuft. Der Kurs lag am Nachmittag bei 57,74 Euro mit 2,1 Prozent im Minus.

 

Solarhybrid werde beim Amtsgericht Arnsberg einen Insolvenzantrag stellen. Dies teilte der Solarkraftwerks-Entwickler am Dienstagabend mit. Nach Solon und Solar Millennium ist nun also eine weitere deutsche Firma dieser Branche zahlungsunfähig. Die Aktie von Solarhybrid brach um sechzig Prozent auf 0,21 Euro ein.

 

Darüber hinaus sind die erhofften Schutzzölle vor der chinesischen Billigkonkurrenz in den USA niedriger als erwartet. Die Solarworld-Aktie rutschte daraufhin um 4,7 Prozent auf 3,10 Euro ins Minus. Derivateanleger halten sich bei Solartiteln derzeit stark zurück.

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos