RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Manchmal reagiert die Börse auf Nachrichten anders, als man das auf den ersten Blick vermuten würde. Vermeintlich gute Nachrichten werden mit sinkenden Kursen quittiert und schlechte Nachrichten mit Kursgewinnen „belohnt“. Heute gibt es einen solchen Fall beim Energieversorger RWE. Auf den ersten Blick ist das Ergebnis mau. Der Nettogewinn ist um ein Drittel gesunken, die Dividende wird auf zwei Euro nahezu halbiert. Und auch im laufenden Jahr wird RWE keine Bäume ausreißen: 2012 und 2013 will der Konzern das Ergebnis in etwa behaupten.
Dennoch steigt die Aktie heute um 2,5 Prozent und ist damit einziger Gewinner im DAX. Um diese Reaktion zu verstehen, muss man ich den Kursverlauf der Aktie anschauen: Seit dem Atomunfall von Fukushima und dem folgenden Atomausstieg der deutschen Regierung hatte sich die Aktie in der Spitze mehr als halbiert. Immerhin wurde auch RWE durch die Stilllegung des Atomkraftwerks in Biblis getroffen – das Werk war ein großer Gewinnbringer. Die schlechten Nachrichten hatte der Kurs also bereits vorweggenommen. Seit September steigt die Aktie bereits wieder. Immerhin bedeutet die gekürzte Dividende immer noch eine Dividendenrendite von mehr als fünf Prozent bei den Stammaktien.
Nicht ganz so positiv werden die Zahlen bei Merck aufgenommen – obwohl der Pharmakonzern seinen Gewinn im vierten Quartal mehr als verdoppeln konnte. Aber hohe Abschreibungen nach einer Übernahme und Enttäuschungen bei der Erforschung neuer Präparate überschatten das Bild. Die Aktie verliert 0,8 Prozent.
Auch der DAX liegt mit 1,5 Prozent im Minus bei 6780 Punkten. Das näher rückende Ende des Umtauschangebots für griechische Anleihen sorgt für Nervosität. Offenbar haben bisher noch vergleichsweise weniger Gläubiger ihre Anleihen zum Umtausch angemeldet, auch wenn sich der griechische Finanzminister Venizelos optimistisch zeigte, dass eine Quote von 90 Prozent erreicht werden könne.
Nachdem der Deutsche Aktienindex zur Eröffnung aus seiner seit Tagen laufenden Trading Range nach unten ausgebrochen ist, setzen Anleger mit Knock Out Calls darauf, dass der Index wieder in seine Handelsspanne zurückkehrt. Entsprechend liegt das Euwax Sentiment im positiven Bereich.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Diejenigen, die immer davon reden, dass alle in einem Boot sitzen, sind meistens diejenigen, die sich rudern lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL