Euwax-Trends: Schuldenschnitt perfekt: Aufatmen an den Märkten - DAX mit moderaten Gewinnen - Linde steigt auf Allzeithoch

Freitag, 09.03.12 12:21
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Die griechische Umschuldung ist fürs Erste gelungen, gerettet sind die Hellenen langfristig deswegen noch lange nicht. 85,8 Prozent der Anleihegläubiger haben das Tauschangebot akzeptiert. Die restlichen Gläubiger, die sogenannten Holdouts, die das Angebot nicht angenommen haben, sollen nach aktuellem Kenntnisstand zum Tausch gezwungen werden. Zumindest betrifft dies die Besitzer jener Anleihen, die nach griechischem Recht begeben wurden, unter anderem die auch an der Börse Stuttgart aktiv gehandelte Anleihe mit Laufzeit bis zum 20. März 2012.

 

Für den Aktienmarkt ist die Tatsache, dass es nicht zu einer ungeordneten Insolvenz Griechenlands kommt, natürlich eine positive Nachricht. Allerdings scheint es, als habe der DAX einen großen Teil der Party bereits gestern vorweggenommen. Der Handelstag beginnt jedenfalls eher verhalten mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 6846 Punkte.

 

Interessant ist, dass immer mehr DAX-Aktien auf Rekordstände steigen. Und das, obwohl sich der DAX von seinen Jahreshöchstständen entfernt hat und noch nennenswert Luft bis zu seinem Allzeithoch hat. Gestern war das bei Henkel der Fall – heute sehen wir dies bei Linde. Der Hersteller von Industriegasen hat ein starkes Ergebnis für das abgelaufene Quartal. Das operative Ergebnis stieg um neun Prozent, die Dividende soll um 14 Prozent auf 2,50 EUR angehoben werden und im laufenden Jahr will das Unternehmen weiter wachsen. Alles in allem ist das ein Paket, das ausreicht, um den Kurs zum Spitzenreiter im DAX zu machen. Linde-Aktien steigen um 3,5 Prozent auf 130,35 EUR – und sind damit so teuer wie nie zuvor.

 

Weiterhin gesucht ist ein Call auf BASF. Das Euwax Sentiment bewegt sich im neutralen Bereich. Das zeigt die Unsicherheit der Anleger. Zwar ist die Gefahr einer Pleite für Griechenland zunächst gebannt. Das Augenmerk der Anleger könnte sich nun aber auf Probleme bei der weltweiten Konjunktur richten.

 

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos