RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Der unerwartet robust ausgefallene US-Einkaufsmanagerindex gab den Aktienkursen zu Beginn des heutigen Handelstages Auftrieb. Aber auch der Dollar gewann an Wert. Der Euro gab entsprechend um mehr als einen US-Cent bis auf 1,3131 US-Dollar nach.
Der nationale Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe in den USA lag im Monat April mit 54,8 Punkten so hoch wie seit zehn Monaten nicht mehr.
Allerdings haben die Einkaufsmanagerindizes und Arbeitsmarktdaten aus Spanien und Italien die gute Stimmung an den Börsen wieder verdorben. Italiens Industrie ist im April stärker geschrumpft als Analysten dies erwartet hatten. Zudem gab der Einkaufsmanagerindex des Markit-Instituts für die spanische Industrie nach. Gleichzeitig zogen die Arbeitslosenquoten in Spanien und Italien an. Volkswirten zufolge liege dies zum einen an strukturellen Problemen in diesen Ländern, zum anderen aber auch an deren drakonischen Einsparprogrammen. Die beiden hoch verschuldeten Staaten versuchen mit einem regiden Sparkurs die Wirtschaft zu sanieren.
Der DAX lag nun bei 6.773 Punkten mit 0,2 Prozent im Plus, nachdem er am Morgen noch ein vorläufiges Tageshoch von 6.875 Punkten erreicht hatte.
Die Mehrheit der aktiven Derivateanleger setzte dennoch auf steigende Kurse des DAX. Der Euwax Sentiment Index lag am Vormittag zeitweise bei plus 51,1 Punkten und pendelte überwiegend oberhalb der Nulllinie.
Für den morgigen Donnerstag werden die Zahlen von Infineon erwartet. Analysten rechnen mit einem Gewinneinbruch. Privatanleger an der Euwax setzen im Vorfeld aber auf steigende Kurse der Infineon-Aktie und damit möglicherweise auf eine positive Überraschung bei der Veröffentlichung der Zahlen.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die öffentliche Meinung gleicht einem Schlossgespenst: niemand hat es gesehen, aber alle lassen sich von ihm tyrannisieren.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL