RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die deutschen Verbraucher sind so gut gelaunt wie seit einem Jahr nicht mehr. Der Konsumklima-Index der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) kletterte für den Monat März von 5,9 auf 6,0 Punkte. Die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen bleibe hoch. Der Privatkonsum soll im Jahr 2012 um ein Prozent zulegen. Die Nürnberger Experten rechnen deshalb nicht damit, dass die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr in die Rezession abgleiten wird.
Unmittelbar vor einer weiteren langfristigen Liquiditätsspritze der Europäischen Zentralbank (EZB) nahm die Zuversicht der Anleger auf weiter steigende Kurse an den Börsen am Vormittag zunächst wieder zu. Die EZB bietet am Mittwoch den Banken der Euro-Zone für drei Jahre Gelder in unbegrenzter Höhe an. Experten rechnen mit einer ähnlich hohen Nachfrage wie beim ersten Tender dieser Art kurz vor Weihnachten. Damals riefen die Banken insgesamt fast eine halbe Billion Euro ab.
Somit kletterte der DAX bis zum frühen Nachmittag bis auf einen Höchstkurs von 6.900 Punkten. Allerdings enttäuschten um 14:30 Uhr die Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA im Monat Januar mit einem Rückgang um 4,0 Prozent auf den tiefsten Stand seit drei Jahren. Analysten hatten lediglich mit einem Minus von 1,0 Prozent gerechnet. Der DAX rutschte deutlich ab und erreichte bei 6.809 Punkten sein vorläufiges Tagestief.
Ein überraschend starkes US-Verbrauchervertrauen zog das deutsche Börsenbarometer ab 16:00 Uhr wieder bis auf 6.870 Zähler mit 0,3 Prozent ins Plus. Wie das US-Conference Board mitteilte, lag der Index im Februar bei 70,8 Punkten, obwohl Analysten im Schnitt mit 63,0 Punkten gerechnet hatten.
An der Euwax wurden heute erst einmal Gewinne bei Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX mitgenommen. Diese Produkte hatten Anleger größtenteils gestern erst erworben. Der Euwax Sentiment Index pendelte dann lange nahe der Nulllinie. Auch am Nachmittag war ein klarer Trend für den Handel mit Hebelprodukten auf den DAX kaum erkennbar.
Bayer überraschte heute mit einem schwachen Ergebnis im vierten Quartal 2011 einige Analysten. Allerdings lag das Ergebnis für das Gesamtjahr ebenso im Rahmen der Erwartungen wie der Ausblick auf die kommenden Monate. Positive Impulse könnte eine beschleunigte Zulassung des Anti-Krebsmittels Xarelto für den US-Markt mit sich bringen. Der Kurs der Bayer-Aktie lag heute Nachmittag bei 55,42 Euro mit 0,9 Prozent im Minus. Viele Derivateanleger halten derzeit Call-Optionsscheine auf Bayer in ihren Depots.
Die Gläubiger von Q-Cells verzichteten gestern auf die Rückzahlung einer heute fälligen Wandelanleihe im Gesamtwert von rund 200 Millionen Euro und stimmten einer Verschiebung um zwei Monate zu. Die Finanzierung des laufenden Geschäfts wäre sonst nicht mehr gewährleistet gewesen. Das Managememt von Q-Cells arbeitet derzeit an einer umfassenden Neustrukturierung. Der Aktienkurs legte nach den starken Verlusten von gestern heute um 3,3 Prozent auf 0,3140 Euro zu. Derivateanleger halten sich derzeit jedoch beim Handel mit Scheinen auf Solarwerte merklich zurück.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Hin und her macht Taschen leer.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL