Euwax-Trends: US-Arbeitsmarkt sorgt nur für kurzen Ausschlag - DAX proftiert von Griechen-Umschuldung - Linde steigt auf Allzeithoch

Freitag, 09.03.12 16:39
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Für viele ist es die wichtigste Konjunkturzahl des gesamten Monats: Alle vier Wochen werden Freitag um 14.30 Uhr die Zahlen zum US-Arbeitsmarkt veröffentlicht. Für die heutige Veröffentlichung lag die Messlatte bei 210.000 neugeschaffenen Stellen. Und die wurde übertroffen: 227.000 neue Stellen sind eine ordentliche Zahl. Doch der Effekt auf den DAX war nur sehr kurzfristig. Für einige Minuten zuckte der Markt nach oben, danach kam er wieder zurück.

 

Was bleibt ist ein Plus von 0,4 Prozent, das sich der Markt auch bereits nach der Eröffnung schon erarbeitet hatte. Grund: Die griechische Umschuldung ist fürs Erste gelungen. 85,8 Prozent der Anleihegläubiger haben das Tauschangebot akzeptiert. Die restlichen Gläubiger, die sogenannten Holdouts, die das Angebot nicht angenommen haben, sollen nach aktuellem Kenntnisstand zum Tausch gezwungen werden. Zumindest betrifft dies die Besitzer jener Anleihen, die nach griechischem Recht begeben wurden, unter anderem die auch an der Börse Stuttgart aktiv gehandelte Anleihe mit Laufzeit bis zum 20. März 2012.

 

Interessant ist, dass immer mehr DAX-Aktien auf Rekordstände steigen. Heute sehen wir dies bei Linde. Der Hersteller von Industriegasen hat ein starkes Ergebnis für das abgelaufene Quartal abgeliefert. Das operative Ergebnis stieg um neun Prozent, die Dividende soll um 14 Prozent auf 2,50 EUR angehoben werden und im laufenden Jahr will das Unternehmen weiter wachsen. Linde-Aktien steigen um 5,8 Prozent auf 133,35 EUR – und sind damit so teuer wie nie zuvor.

 

Hohe Umsätze gibt es bei einem Call-Optionsschein auf den Silber-Preis. Der Schein, der vergleichsweise tief im Geld liegt und bis Jahresende läuft, wurde von einem Börsenbrief empfohlen.

 



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos