RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Nach einem zähen Verhandlungsmarathon hatten die Spitzenvertreter der drei Regierungsparteien Griechenlands gestern die harten Sparauflagen der Europäischen Union (EU) und des Internationalen Währungsfonds (IWF) akzeptiert. Damit wurde eine entscheidende Hürde für ein zweites Hilfspaket in Höhe von 130 Milliarden Euro überwunden. Insgesamt wird Griechenland dafür in den kommenden drei Jahren 14 Milliarden Euro einsparen müssen.
Doch das Treffen der Finanzminister der Euro-Zone am gestrigen Abend führte zu weiteren Forderungen an die Hellenen. So müssen bis zum kommenden Mittwoch noch drei große Punkte erfüllt werden. Erstens wird eine Zustimmung des griechischen Parlaments zum geplanten Spar- und Reformprogramm zur Bedingung gestellt. Zweitens sollen zusätzliche Einsparungen in Höhe von 325 Millionen Euro konkretisiert werden. Und drittens verlangt die Euro-Gruppe verbindliche Zusagen der führenden Politiker der Regierungsparteien zum besprochenen Sparpaket.
Am deutschen Aktienmarkt kam es nach den starken Kursgewinnen der vergangenen Wochen heute zu Gewinnmitnahmen. Der DAX notierte am Mittag bei 6.672 Punkten mit 1,7 Prozent im Minus.
Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Marktteilnehmer setzte nun wieder mit Call-Optionsscheinen und Short-Zertifikaten auf steigende Kurse des DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei plus 40 Punkten.
Daimler hatte gestern hervorragende Zahlen vorgelegt. Der Autokonzern profitierte im abgelaufenen Jahr von der boomenden Pkw- und Lkw-Nachfrage. Dabei konnte der operative Gewinn um fast ein Viertel auf einen neuen Rekordwert von knapp neun Milliarden Euro gesteigert werden. Daran sollen nun auch die Aktionäre beteiligt werden. Der Vorstand schlägt eine Anhebung der Dividende um 35 Cent auf 2,20 Euro vor. Der Aktienkurs kletterte bereits gestern um rund fünf Prozent. Und heute äußerten sich zahlreiche Analysten zu Daimler. Dabei hoben sie ihre Kursziele teilweise deutlich an. Offensichtlich halten sie das Papier für unterbewertet. An der Euwax war es schon vor Bekanntgabe der Zahlen zu verstärkten Käufen bei Call-Optionsscheinen auf Daimler gekommen. Diese setzten sich auch gestern und heute fort.
Über einen positiven Analystenkommentar freuen sich heute auch die Aktionäre von Infineon. Die Experten von Goldman Sachs hoben das Kursziel für die Aktie von 8,30 auf 11,50 Euro an. Daraufhin verteuerte sich Infineon heute um 1,3 Prozent auf 7,55 Euro und war damit stärkster Gewinner im DAX.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Nichts ist tyrannischer als einen Menschen zu zwingen, für eine Sache zu zahlen, die nicht seine ist.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL
boerse.de ist am Montag den 11.08. wegen eines Serverumzugs zeitweise nicht erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.