RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die Angst vor einer Eskalation der europäischen Schuldenkrise ließ die Nervosität an den Märkten wieder steigen. Für Unruhe sorgte vor allem die Tatsache, dass italienische Bankenwerte vorübergehend vom Handel ausgesetzt waren. Es gab Gerüchte, dass die Stresstests den Instituten Probleme bereiten könnten.
Dabei gab es auch gute Nachrichten: “Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem robusten Aufschwung”, sagte Hans-Werner Sinn, Präsident des Instituts für Wirtschaftsforschung in München (ifo). Der Geschäftsklimaindex stieg im Juni auf 114,5 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Allerdings bewerten die rund 7.000 befragten Manager den Geschäftsausblick skeptischer.
Gestützt auch auf die Hoffung, dass in der kommenden Woche das Sparpaket in Griechenland verabschiedet wird, kletterte der DAX heute zeitweise bis auf 7.273 Punkte. Am späten Nachmittag lag das deutsche Börsenbarometer dann bei 7.121 Zählern mit 0,4 Prozent im Minus.
Jetzt kam es aber zu Gewinnmitnahmen bei Puts und Short-Zertifikaten und zum Kauf von Calls und Long-Zertifikaten auf den DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei plus 45 Punkten.
Nach dem drastischen Fall der Ölpreise gestern, setzten einige Marktteilnehmer heute mit Knock-out-Calls auf eine technische Gegenbewegung. Unterdessen kostete ein Fass der Sorte WTI zur Auslieferung im August 90,79 US-Dollar. Der August-Future der Sorte Brent notierte unterdessen bei 105,73 US-Dollar.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wer bei seinen Anlageentscheidungen auf Volkswirte hört, kann an der Börse kein Geld verdienen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL