RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Nach einem starken Start in den Handelstag ist dem Deutsche Aktienindex schnell die Puste ausgegangen. Am Nachmittag, nachdem auch die Wall Street den Handel mit Verlusten begonnen hat, konnte sich der DAX nur unwesentlich von seinen Tagestiefs lösen. Mit einem Verlust von 0,7 Prozent steht er bei 6375 Punkten. Der Dow Jones beginnt den Handelstag mit einem Abschlag von 0,6 Prozent und notiert bei 12.600 Punkten. Apple-Aktien gewinnen knapp sieben Prozent und steigen auf ein Allzeithoch bei 450 US-Dollar.
Der Hersteller von iPhone und iPad hatte ein Rekordergebnis für das abgelaufene Quartal bekanntgegeben. Grund war unter anderem ein sehr starkes Weihnachtsgeschäft. Die starken Zahlen von Apple zogen auch Zulieferer wie die im Tec-DAX notierte Dialog Semiconductor nach oben. Diese Aktie gewinnt 3,8 Prozent.
Kaum positive Impulse brachte der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts, der im Januar zum dritten Mal in Folge gestiegen ist und die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Drei Anstiege in Folge werden normalerweise als konjunkturelle Trendwende gewertet.
Beiersdorf meldet Quartalszahlen, in denen sich der laufende Konzernumbau deutlich widerspiegelt. Im November hatte das Unternehmen angekündigt, rund 1000 Stellen zu streichen. Der Betriebsgewinn ist um mehr als ein Viertel geschrumpft, allerdings hatten die Analysten mit einem noch geringeren Gewinn gerechnet. Grund: Ein Großteil der Kosten für den Umbau wurde im abgelaufenen Quartal verbucht. Die Aktie ist größter Gewinner im DAX und legt 3,8 Prozent auf 45,60 Euro zu.
Wechselhaft wie das Wetter im April ist die Stimmung unter den Anlegern an der Euwax. Der Sentiment Index pendelt zwischen positivem und negativem Bereich hin und her. Gefragt ist ein Call-Optionsschein auf Gold.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Es gibt Menschen, die die Nase nur deshalb so hoch tragen, weil ihnen das Wasser bis dorthin steht.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL