RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Sah es am Vormittag noch so aus, als würde der ganz große Ausverkauf an den Aktienmärkten ausgeblieben, so hat die Abwärtsbewegung am Nachmittag fast schon panikartige Züge. Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA durch die Ratingagentur S&P hatten viele Händler bereits tiefrote Kurse vorhergesagt. Erstmals seit 1917 genießt die größte Volkswirtschaft der Welt nun nicht mehr erstklassige Bonität. Dass die chinesische Ratingagentur Dagong die Bonität der USA bereits zuvor von “A+” auf “A” gesenkt hatte, war für die Finanzmärkte dagegen eher eine Fußnote gewesen. Doch zunächst stützte die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, europäische Staatsanleihen zu kaufen, den Markt. Die EZB nannte zwar keine Länder, doch dem Vernehmen nach handelt es sich um Anleihen von Italien und Spanien. Beide Staaten waren in letzter Zeit an den Bondmärkten unter starken Druck geraten. Die half dem DAX zwischenzeitlich sogar ins Plus zu drehen und bei 6.272 Zählern das Tageshoch zu markieren. Im Laufe des Vormittags drehte der DAX dann aber immer mehr ins Minus, am Nachmittag fiel er gar unter die Marke von 6.000 Punkten. Bis auf 5.911 Punkte ging es im Tagestief nach unten. Am späten Nachmittag notiert der DAX bei 5.976 Zählern mit einem Minus von 4,1 Prozent, der Dow Jones Index verliert 2,2 Prozent auf 11.187 Zähler.
Am Dienstagabend werden die Blicke der Börsianer nach Washington wandern, wo die US-Notenbank über ihren weiteren geldpolitischen Kurs entscheidet. Eine Veränderung der Leitzinsen wird nicht erwartet, aber möglicherweise könnten die Anleihenaufkäufe in die dritte Runde gehen. Die Ankündigung einer neuen Runde der Quantitativen Lockerung könnte zu einer Stabilisierung an den Märkten beitragen.
An der EUWAX präsentierten sich die Anleger zunächst sehr skeptisch und setzten in der ersten Handelsstunde überwiegend auf fallende DAX-Notierungen. Der EUWAX Sentiment Index notierte demnach im Minus. Mit dem Kursrutsch wurden immer wieder Puts verkauft und Calls waren gesucht. Seit dem späten Vormittag notiert das Stimmungsbaromter im Plus.
Mit der Ankündigung der EZB zum Anleihenkauf waren die Finanzwerte am Vormittag noch unter den Gewinnern, am Nachmittag geht es deutlich nach unten. Die Aktie der Commerzbank ist 7,5 Prozent im Minus bei 2,08 Euro, die Deutsche Bank hat ein Minus von 3,2 Prozent zu verbuchen auf 32,25 Euro. In Calls auf die Commerzbank kommt es zu Käufen. Anleger setzen nach der Talfahrt zumindest auf eine kleine Gegenbewegung der gebeutelten Aktie.
Der Goldpreis kann von den Turbulenzen profitieren und ist auf ein neues Rekordhoch bei 1.715 US-Dollar geklettert. Auch in Stuttgart sind Produkte auf die Feinunze Gold weiter gesucht.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die deutsche Wirtschaft ist im Grunde leistungsstark wie ein Riese. Aber sie liegt wie Gulliver eingeschnürt am Boden, gefesselt von tausenden von Normen, Richtlinien, Verordnungen, Auflagen, Abgaben, Steuern, Geboten oder Regulierungen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL