Euwax Trends am Nachmittag: DAX gibt Gewinne am Nachmittag wieder ab - Zurückhaltung vor Auktion von Staatsanleihen in Italien und Spanien

Mittwoch, 11.01.12 16:41
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Nach den deutlichen Kursgewinnen des Vortags hat der deutsche Aktienmarkt heute durchgeatmet. Kurz nach Eröffnung der Wall Street liegt der DAX rund ein halbes Prozent im Minus bei 6135 Punkten. Er hat damit die Gewinne aus dem frühen Handel wieder abgegeben. Wenig Impulse gab es vom Besuch des italienischen Ministerpräsidenten Monti bei Kanzlerin Merkel. Beide betonten ihren Willen zur Stützung der Eurozone. Ein Mittel könnte eine schnellere Einzahlung des Geldes in den Rettungsschirm ESM sein.

 

Die Märkte werden sowohl über Italien als auch über Spanien am Donnerstag ihr Votum abgeben. In beiden Ländern steht die Versteigerung neuer Staatsanleihen auf der Agenda. Im Vorfeld hielten viele Anleger sich zurück.

 

Größter Gewinner war die Aktie der Commerzbank. Hier hat Großaktionär Allianz signalisiert, eine bestehende Kapitaleinlage so anzupassen, dass sie den neuen Eigenkapitalanforderungen genügt. Dies würde dazu führen, dass die Bank ohne staatliche Hilfe zurecht kommt. Die Aktie gewinnt rund vier Prozent.

 

Lufthansa profitierte von starken Verkehrszahlen. Die Zahl der Fluggäste lag im Dezember elf Prozent über Vorjahr. Dies bringt die Aktie 2,5 Prozent nach oben.

 

Wieder schwächer notiert am Nachmittag der Euro. Nachdem er im Laufe des Tages bereits die Marke von 1,28 ins Visier genommen hatte, fiel er wieder auf 1,27 zurück.

 

Die Skepsis überwiegt weiterhin bei den Anlegern der Börse Stuttgart. Der Euwax Sentiment verbleibt in der Minuszone. Zwei Optionsscheine der Deutschen Bank auf amerikanische Aktien zogen das Interesse der Investoren auf sich: Sowohl bei Starbucks als auch bei General Mills wurde auf steigende Kurse gesetzt.

Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos