RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Nach den überraschend guten US-Konjunkturdaten vom gestrigen Nachmittag war die Stimmung an den Märkten wieder besser. Dennoch zeigte der DAX heute keine eindeutige Tendenz. Dies lag zunächst am dreifachen Verfallstag an den Terminbörsen, dem so genannten Hexensabbat. Das deutsche Börsenbarometer pendelte zwar in einer vergleichsweise kleinen Handelsspanne. Aber die Schwankungen waren heftig und unberechenbar. Unter dem Strich notierte der DAX am Nachmittag bei 5.710 Punkten mit 0,4 Prozent im Minus.
Der Dow-Jones-Index konnte zur Eröffnung des Handels in New York immerhin um 0,5 Prozent auf 11.931 Punkte zulegen.
Die Mehrheit der aktiven Derivateanleger setzte heute tendenziell mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf eine weitergehende Erholung des DAX. Der Euwax Sentiment Index lag auch am Nachmittag bei plus 25 Punkten.
Der Goldpreis gab zuletzt deutlich nach. Händlern zufolge versuchten die Investoren mit dem Auflösen ihrer Gold-Positionen, die Verluste in anderen Rohstoffklassen auszugleichen. Außerdem hat der US-Dollar in den vergangenen Wochen wieder zugelegt. Heute Nachmittag kostete eine Feinunze Gold 1.594 US-Dollar. An der Euwax waren vor allem Knock-out-Calls gesucht.
Ein verhaltener Ausblick der IT-Beratungsfirma Accenture hat heute den gesamten Sektor belastet. Die SAP-Aktie kam zusätzlich unter Druck, weil die Analysten von Bank of America / Merrill Lynch das Papier auf “Neutral” herabstuften. Der Kurs fiel um 2,6 Prozent auf 42,22 Euro.
Die Ratingagentur Fitch stufte unterdessen die langfristige Kreditwürdigkeit der Deutschen Bank von “AA-” auf “A+” herab. Dies hatte jedoch keine negativen Auswirkungen auf den Aktienkurs. Dieser notierte im allgemeinen Markttrend bei 27,42 Euro mit 0,8 Prozent im Minus. Viele Derivateanleger halten derzeit Call-Optionsscheine in ihren Depots. Teilweise wurden diese Produkte heute auch weiter zugekauft. Zudem waren wieder einmal Calls auf die Commerzbank gesucht.
Darüber hinaus setzen Anleger mit Calls auf eine Erholung der E.on-Aktie. Diese lag am Nachmittag bei 16,16 Euro mit 2,6 Prozent im Minus.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Liebe zum Geld erzeugt die eine Hälfte der Übel in dieser Welt, Mangel an Geld die andere.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL