RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Deutsche Aktien haben ihre Verluste vom Vormittag wieder wettgemacht. Der DAX ist auf den höchsten Stand seit August vergangenen Jahres gestiegen und liegt bei 6456 Punkten, ein Plus von 0,8 Prozent. Damit hat er auch die wichtige Widerstandslinie bei 6430 Punkten genommen. Ob dieser Durchbruch allerdings bereits nachhaltig ist, muss sich noch zeigen.
Auch die Wall Street startet mit leichten Gewinnen in die neue Handelswoche – der Dow Jones Index gewinnt 0,1 Prozent. Ebenfalls erholt sich der Euro zum Dollar. Er steigt über die Marke von 1,30 und ist dabei, aus seinem kurzfristigen Abwärtstrend auszubrechen.
Wer gehofft hatte, dass die Umschuldungsgespräche in Griechenland über das Wochenende mit einem positiven Ergebnis zu Ende gebracht werden, sieht getäuscht. Noch immer wird hin- und hergefeilscht, noch immer sieht man sich zwar „auf gutem Weg“ – allerdings die befreiende Lösung fehlt.
Die Commerzbank ist erneut größter Gewinner im DAX und legt fast 12 Prozent zu. Innerhalb von zwei Wochen hat die Aktie damit mehr als 50 Prozent gewonnen – eine äußerst seltene Entwicklung für einen DAX-Wert.
Unter Druck bleiben weiterhin die Versorgeraktien. RWE hat am Wochenende angekündigt, seine Dividende zu reduzieren. Eine wirkliche Überraschung stellt das angesichts des zu erwartenden Gewinneinbruchs zwar nicht dar – es sorgt aber auch nicht gerade für eine Stimmungsaufhellung bei den Aktionären.
Der Euwax Sentiment bleibt weiter hartnäckig im negativen Bereich. Die Privatanleger an der Euwax setzen also weiter konstant darauf, dass die Aufwärtsbewegung beim DAX nicht nachhaltig ist – oder sie sichern ihre bestehenden Aktienpositionen ab. Gefragt ist ein Put auf die Commerzbank. Auch hier glauben die Anleger an eine Korrektur der jüngsten starken Gewinne.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL