Euwax Trends am Nachmittag: Dem DAX geht die Puste aus - Fusion verschoben - Porsche-Aktie bricht ein

Freitag, 09.09.11 18:19
Tafel mit Kursen
Bildquelle: fotolia.com

Die anhaltende Unsicherheit wegen der Europäischen Schuldenkrise und die Angst vor einer Abkühlung der Weltkonjunktur haben zum Abschluss der Börsenwoche erneut die Kurse belastet. So stürzte der DAX am Freitagnachmittag um 4,1 Prozent ins Minus und lag nun bei 5.187 Punkten. Auch der Dow-Jones-Index gab zu Beginn des Handels in New York um deutliche 2,1 Prozent auf 11.057 Zähler nach.

Gestern Abend hielt Barack Obama seine Rede zur Lage der Nation. Dabei kündigte der US-Präsident ein rund 450 Milliarden US-Dollar schweres Konjunkturprogramm an, mit dem er den schwächelnden Arbeitsmarkt in den USA beleben will. Dies wurde inzwischen auch von der Chefin den Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, ausdrücklich gelobt. An den Aktienmärkten lösten die angekündigten Maßnahmen vorerst jedoch keine neuen Impulse aus.

Dafür wurde die bemerkenswerte Nachricht veröffentlicht, dass der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, noch in diesem Jahr von seinem Amt zurücktreten werde. Grund für den Rücktritt sei ein Zerwürfnis über die vor allem in Deutschland umstrittenen Staatsanleihenkäufe der EZB. Stark bekenne sich jedoch eindeutig zur Preisstabilität, die er offenbar in Gefahr sieht.

Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger setzte jetzt aber erst recht mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf steigende Kurse des DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase im Bereich von plus 30 bis plus 50 Punkten.

Die Bayer-Aktie konnte sich heute lange deutlich fester präsentieren. Am Nachmittag lag der Kurs dann nur noch bei 39,04 Euro mit 0,2 Prozent im Plus. Ein Expertengremium hatte gestern Abend in den USA der Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung des Bayer-Medikaments Xarelto empfohlen. An der Euwax wurden daraufhin Call-Optionsscheine gekauft.

Die Porsche-Aktien gerieten dagegen stark unter Druck. Der Kurs fiel bis zum Nachmittag um 13,6 Prozent auf 37,96 Euro. Die gestern angekündigte Verschiebung der Fusion mit Volkswagen werde wohl das Konzernergebnis von Porsche belasten. Volkswagen werde dagegen nach eigenen Angaben voraussichtlich von einer Neubewertung von Kauf- und Verkaufsoptionen profitieren. Die VW-Vorzusaktie lag am Nachmittag bei 103,60 Euro im allgemeinen Trend mit 4,0 Prozent im Minus. Derivateanleger stiegen heute dennoch sowohl in Calls auf Porsche als auch auf die VW-Vorzüge ein.

Der Euro rutschte ebenfalls stark ab. So lag der Kurs wegen der Sorgen um die Schuldenkrise und die Stabilität der eigenen Währung am Nachmittag bei 1,3675 US-Dollar. Damit verlor der Euro binnen 24 Stunden rund vier US-Cent an Wert. An der Euwax wurden vereinzelt Gewinne in Put-Optionsscheinen mitgenommen. Einige Marktteilnehmer setzten jetzt auch auf eine kurzfristige Erholung.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro