RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Wird der Internationale Währungsfonds (IWF) zum Retter in der Krise? Entsprechende Spekulationen haben den deutschen Aktienhandel heute bewegt. Einem Medienbericht zufolge soll der Finanzrahmen des IWF um eine Billion US-Dollar aufgestockt werden. Wenig später war nur noch von der Hälfte die Rede. Diese Hin und Her schlug sich in einem entsprechenden Auf und Ab des DAX wieder. Allerdings überwiegt der Eindruck, dass der Aktienmarkt derzeit tendenziell nach oben will. Gegen 16.00 Uhr steht ein Plus von 0,3 Prozent auf der Anzeigetafel, der DAX notiert bei 6350 Punkten.
Dabei halfen auch Zahlen von Goldman Sachs, die besser ausgefallen sind als erwartet. Anders als die Konkurrenten konnte Goldman mit dem Gewinn im vierten Quartal die Erwartungen deutlich schlagen. Dazu haben auch signifikant geringere Personalkosten beigetragen.Goldman-Aktien steigen um drei Prozent. Nach Börsenschluss berichten heute noch Intel und Ebay.
Währenddessen kämpfen in Europa die Banken weiter darum, die neuen Eigenkapitalrichtlinien zu erfüllen. Gegenwind gibt es dabei für die Commerzbank. Laut einem Bericht der „Welt“ ist der Finanzbedarf größer als gedacht. Er liege bei rund sechs Mrd. EUR anstelle der bisher bekannten 5,3 Mrd. EUR. Zudem hat die Ratingagentur Moody´s angedeutet, die Einschätzung der Kreditwürdigkeit der Commerzbank zu senken. Ob Vorstandschef Blessing vor diesem Hintergrund sein Ziel erreichen kann, die Eigenkapitalvorschriften ohne die Ausgabe neuer Aktien zu erfüllen, erscheint fraglich. Die Commerzbank-Aktie verliert 1,6 Prozent, konnte sich aber von den Tagesschlusskursen erholen.
Gefragt waren MAN, nachdem JP Morgan das Kursziel für die Aktie erhöht hat sowie Infineon nach guten Zahlen des Wettbewerbers ASML.
Bei den Optionsscheinen waren heute neben Papieren auf den DAX vor allem Calls auf deutsche Einzelaktien gefragt. Ein lang laufender BASF-Call profitierte von der Empfehlung eines Anlegermagazins. Am Nachmittag wagten sich auch die Optimisten unter den Euwax-Anlegern wieder aus der Deckung. Der Sentiment-Index stieg leicht ins Plus.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Es gibt Börsentage, an denen man verliert, und Börsentage, an denen die anderen gewinnen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL