Euwax Trends am Nachmittag: USA: Verbrauchervertrauen nimmt deutlich zu - Starkes Signal: Italien kann sich refinanzieren

Dienstag, 29.11.11 17:42
Aktien Graph
Bildquelle: iStock by Getty Images

Das überraschend deutlich gestiegene Vertrauen der Verbraucher in den USA hat den Aktienmärkten am Nachmittag weiteren Rückenwind verliehen. Der vom Forschungsinstitut Conference Board berechnete Index ist im November auf 56,0 Punkte gestiegen. Im Oktober hatte er noch bei 40,9 Zählern gelegen.

 

Zuvor war bereits die Auktion italienischer Staatsanleihen von den Marktteilnehmern positiv aufgenommen worden. Dabei wird anerkannt, dass sich Italien weiter über die Rentenmärkte refinanzieren kann. Allerdings müssen die Investoren mit höheren Zinsen gelockt werden. Insgesamt sammelte Italien heute 7,5 Milliarden Euro ein. Für dreijährige Staatsanleihen liegt die Rendite bei 7,89 Prozent. Im Oktober waren es hier noch 4,93 Prozent. Für Papiere mit zehnjähriger Laufzeit liegt die Rendite bei 7,56 Prozent. Vor einem Monat waren es auch hier mit 6,06 Prozent deutlich weniger. Damit sind die Refinanzierungskosten für Italien seit der Einführung des Euro auf ein neues Rekordhoch gestiegen.

 

Der neue italienische Ministerpräsident Mario Monti hat unterdessen erste Maßnahmen genannt, mit denen die Schuldensituation bekämpft werden soll. So will er die Mehrwertsteuer erhöhen und das Renteneintrittsalter auf 67 erhöhen.

 

Die Senkung des Ausblicks für die Bewertung der Kreditwürdigkeit der USA von “stabil” auf “negativ” durch die Rating-Agentur Fitch hatte heute kaum Auswirkungen, da dies bereits so erwartet worden war. Fitch begründete den Schritt mit dem anhaltenden Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern. Damit steigt nun die Wahrscheinlichkeit einer Herabstufung von der Bestnote “AAA”.

 

Der Euro legte zeitweise auf bis zu 1,3442 US-Dollar zu. Im weiteren Verlauf gab er aber wieder nach und notierte am Nachmittag im Bereich von 1,3340 US-Dollar. An der Euwax waren vereinzelt Call-Optionsscheine gesucht.

 

Der DAX notierte am Nachmittag bei 5.777 Zählern mit 32 Punkten bzw. 0,6 Prozent im Plus.

 

Der Euwax Sentiment Index pendelte jetzt im Bereich der Nulllinie. Speziell in den Mittagsstunden hatten Anleger vorwiegend darauf gesetzt, dass der DAX seine Gewinne zum Nachmittag wieder abgeben werde. Auch wegen der starken Kursgewinne von gestern rechneten die Anleger also eher mit kurzfristigen Gewinnmitnahmen am Aktienmarkt.

 

K+S plant milliardenschwere Investitionen in Canada. Analysten zufolge könnte die Bilanz bis zum Jahr 2015 belasten. Allerdings sollen danach die Kassen klingeln. Die Aktie reagierte mit einem Aufschlag von 2,3 Prozent auf 39,18 Euro, nachdem klar wurde, dass für das Engagement keine Kapitalerhöhung durchgeführt werden müsse. An der Euwax kam es nun zu einigen Gewinnmitnahmen bei Call-Optionsscheinen.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos