Euwax Trends am Vormittag: DAX konsolidiert über 6.000er Marke - Spanien und Frankreich: Auktion von Anleihen gut gelaufen

Donnerstag, 01.12.11 14:06
Newsbild
Bildquelle: Fotolia

Nach den enormen Kursgewinnen der ersten drei Handelstage dieser Woche kam es an den Aktienmärkten heute erst einmal zu Gewinnmitnahmen. Dies drückte den DAX zu Handelsbeginn bis auf 6.017 Zähler.

Die reibungslos verlaufenden Auktionen neuer französicher und spanischer Staatsanleihen sorgte dann aber sofort wieder für steigende Kurse, so dass der DAX nun im Bereich von 6.066 Zählern nur noch mit 0,4 Prozent im Minus lag.

Am Nachmittag werden weitere wichtige Konjunkturdaten aus den USA erwartet. So stehen um 14:30 Uhr die wöchentlichen Zahlen zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe auf dem Programm. Um 16:00 Uhr folgen dann der ISM-Einkaufsmanagerindex und die Daten zu den Bauausgaben.

Der Euwax Sentiment Index bewegte sich heute immer wieder in der Nähe der Nulllinie. Nach den bullischen Tagen ist also auch hier erst einmal eine Verschnaufpause angesagt. Tendenziell erwarten die Privatanleger aber durchaus, dass der DAX seine jüngste Aufwärtsbewegung fortsetzen werde. Gerade in den Schwächephasen des Marktes zog der Sentiment Index heute sofort wieder bis in den Bereich von plus 30 Punkten.

Nachdem die weltweit wichtigsten Zantralbanken gestern ihre gemeinsame Aktion angekündigt hatten, um auch die Finanzinstitute mit mehr Geld zu versorgen, kam es auch in diesem Sektor zu enormen Kursgewinnen. Heute lagen Allianz und Commerzbank allerdings mit jeweils 1,7 Prozent im Minus. Einzig die Aktie der Deutschen bank zeigte relative Stärke und kletterte um 0,7 Prozent auf 28,82 Euro. An der Euwax wurden weiterhin hauptsächlich Calls auf die Deutsche Bank gekauft.

Stärkster Gewinner im DAX ist heute die Aktie von Beiersdorf, die um 2,2 Prozent auf 43,46 Euro zulegte. Die Analysten von Bank of America / Merrill Lynch hatten die Papiere zuvor zum Kauf empfohlen, nachdem der Kosmetikkonzern sein Sparprogramm vorgestellt hatte. Im Zuge dessen sollen 1.000 Stellen gestrichen werden. Eine Reihe von Anlegern ist im Besitz von länger laufenden Call-Optionsscheinen auf Beiersdorf.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro