Euwax Trends am Vormittag: DAX legt weiter zu - UBS-Händler verzockt 2 Mrd. Dollar

Donnerstag, 15.09.11 14:58
News zusammengesetzt aus Tastaturtasten
Bildquelle: fotolia.com

Die Erholung am Deutschen Aktienmarkt setzt sich am Donnerstag weiter fort. Gute Vorgaben hatten dem DAX zu einem freundlichen Start in den Tag verholfen; mittlerweile hat das Aktienbarometer seine Kursgewinne weiter ausgebaut. Bis auf 5.474 Punkte ging es nach oben, um die Mittagszeit verbucht der DAX einen Aufschlag von zwei Prozent oder 110 Punkten auf 5.449 Zähler. Für Rückenwind sorgt insbesondere das Merkel-Sarkozy-Telefonat. Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy hatten am Mittwochabend in einem Telefonat mit dem griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou jede Debatte über einen Ausschluss des Landes aus der Euro-Zone abgelehnt. Papandreou sicherte im Gegenzug die Umsetzung aller Reformen zu. Für Erleichterung sorgte auch, dass das Sparprogramm der italienischen Regierung im Volumen von 54 Milliarden Euro endgültig vom Parlament in Rom gebilligt wurde. In den USA werden die Börsen voraussichtlich freundlich in den Handel starten; der Dow Jones Index notiert vorbörslich 0,4 Prozent im Plus.

Für viele Anleger an der EUWAX begann der Handelstag erfreulich und Kursgewinne in Calls wurden realisiert. Im weiteren Handelsverlauf drehte das Stuttgarter Stimmungsbarometer, der EUWAX Sentiment Index ins Minus, aber auch durch Käufe in Puts ins Minus. Offenbar trauen die Anleger dem DAX nicht zu, in Kürze die Marke von 5.500 Punkten zu erklimmen. Der morgige große Verfall am Terminmarkt könnte zudem für Bewegung sorgen und veranlasst Akteure bereits heute Positionen zu schließen.

Mit der Beruhigung an den Aktienmärkten ist der VDAX heute weiter rückläufig. Das „Angstbarometer“ steigt in turbulenten Börsenzeiten an und notierte Anfang August noch über 50 Punkten. Da die Volatilität insbesondere bei der Preisberechnung klassischer Optionsscheine eine Rolle spielt, erntet der VDAX viel Aufmerksamkeit.

Die Bankwerte setzen ihre Erholung heute trotz der Gewinnwarnung der UBS heute fort. Wegen “nicht autorisierter Handelsgeschäften eines Händlers ihrer Investment-Bank” ist es bei der UBS zu einem deftigen Verlust gekommen. Die Schweizer Großbank schätzt, dass der Schaden für das Institut bei etwa 2 Mrd. Dollar liegen könnte, was das Ergebnis im dritten Quartal ins Minus ziehen könnte. Um die Mittagszeit verliert die UBS-Aktie sieben Prozent auf 8,34 Euro. Die Deutsche Bank verbucht ein Plus von über vier Prozent auf 24,50 Euro, die Commerzbank liegt 1,5 Prozent vorne bei 1,63 Euro. Calls, aber auch Puts auf die Aktie der Deutschen Bank liegen in den Depots einiger EUWAX-Anleger.

Mit Puts setzen Anleger weiter auf rückläufige Silber-Kurse. Eine Feinunze Silber verbilligt sich am Donnerstag um 0,6 Prozent auf 40,45 Euro.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro