RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Was sich bereits vorbörslich andeutete, sollte im frühen Handel zur Gewissheit werden: Getragen durch positive Tendenzen aus den USA, konnte der deutsche Leitindex einen ereignisreichen Tag mit einem leichten Plus beginnen. Im Fokus der Anleger stehen heute insbesondere die Anleihenauktionen von Italien und Spanien. Nachdem die Emissionen anderer europäischer Staaten wie Frankreich, Österreich oder der Niederlande bereits ein erfreuliches Ende fanden – in allen drei Fällen überstieg die Nachfrage deutlich das Angebot – ist am Morgen die Zuversicht groß, dass sich auch die beiden Sorgenkinder aus Südeuropa zu deutlich reduzierten Zinsen frisches Geld am Kapitalmarkt besorgen können.
Und diese Zuversicht sollte zumindest im Fall Italien nicht enttäuscht werden: Die durchschnittliche Rendite bei der 10-jährigen Benchmark ist erneut gefallen und liegt mittlerweile bei 6,6 Prozent. Bei einem 12-Monatspapier lag die Rendite so niedrig wie seit Juni vergangenen Jahres nicht mehr. Alle emittierten Papiere waren zudem mehrfach überzeichnet. Am Markt wurde diese Meldung mit großem Wohlwollen aufgenommen und als Indiz für zurückkehrendes Vertrauen der Anleger gewertet. Demzufolge reagierte der DAX mit einem Freudensprung und markierte bei 6.246 Punkten sein Tageshoch.
Die Derivate-Anleger in Stuttgart wurden von dem positiven Ausgang der Auktion kalt erwischt: Nach dem ordentlichen Start in den Tag setzten zahlreiche Anleger auf eine Gegenbewegung beim deutschen Leitindex. Bislang ist diese jedoch ausgeblieben.
Für Furore sorgt heute die Aktie von Douglas. Nachdem das Papier gestern von den Anlegern noch abgestraft wurde und zwischenzeitlich über zehn Prozent an Wert verlor, führt der Einzelhändler heute die Gewinnerliste im M-DAX mit einem Plus von fast 20 Prozent an. Grund sind aufkeimende Gerüchte wonach die Gründerfamilie Kreke mit Finanzinvestoren über einen Rückkauf der Anteile verhandle. Mittelfristiges Ziel sei es laut Medienberichten, die Handelskette wieder von der Börse zu nehmen.
Die Aktie der Commerzbank kann am Morgen fast fünf Prozent zulegen. Das in den vergangenen Monaten stark volatile Papier profitiert von Medienberichten, wonach die Allianz als Großaktionär bei dem Finanzinstitut einsteigen könnte. Wie das „Handelsblatt“ und die „Financial Times Deutschland“ übereinstimmend berichten, plant der Versicherer seine stillen Einlagen bei der Commerzbank in Aktien umzuwandeln. Aktuell notiert die Commerzbank mit über vier Prozent im Plus.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Die Märkte können länger irrational bleiben, als du solvent.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL