Euwax Trends am Vormittag: DAX setzt Talfahrt fort - Europäische Schuldenkrise verunsichert Börsianer

Dienstag, 12.07.11 12:52
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

Der DAX knüpft am Dienstag nahtlos an die Abwärtsbewegung des Vortages an und hat zwischenzeitlich sogar die Marke von 7.000 Punkten nach unten durchbrochen. Die Angst vor einer Eskalation der europäischen Schuldenkrise drückt massiv auf die Stimmung. Dies hatte die Börsen in Fernost bereits auf Talfahrt geschickt, der Nikkei Index fiel mit einem Minus von 1,4 Prozent unter die 10.000er-Marke, der Hang Seng Index ging mit einem Abschlag von drei Prozent aus der Sitzung. Um die Mittagszeit hat sich der DAX etwas von seinem Tagestief erholt und notiert bei 7.086 Punkten mit einem Minus von 142 Zählern oder zwei Prozent. Die US-Börsen werden am Nachmittag vermutlich auch mit Verlusten in den Handel starten, die Futures sind vorbörslich erneut schwächer.

Selbst die Zahlen von Alcoa konnten die Stimmung nicht aufhellen. Zwar konnte das Unternehmen seinen Gewinn auf 322 Millionen Dollar verdoppeln und den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 27 Prozent auf 6,6 Milliarden Dollar erhöhen, die Zahlen lagen aber trotzdem unter den Erwartungen der Analysten.

An der EUWAX sind die Optimisten noch immer in der Mehrheit. Der EUWAX Sentiment Index ist ausschließlich im Plus zu finden. Mit Calls setzen einige Anleger auf eine Erholung, es sind aber auch Käufe in Puts zu beobachten.

Auch am Dienstag haben die Finanzwerte erhebliche Kurseinbußen zu verkraften. So verliert die Aktie der Deutschen Bank 1,7 Prozent auf 37,87 Euro, die Commerzbank hat ein Minus von 1,3 Prozent auf 2,67 Euro zu verbuchen. Nur vereinzelt werden Calls auf die Bankaktien gekauft.

Ein Gewinner am heutigen Handelstag ist das deutsche Anleihenbarometer Bund-Future, der mit Umschichtungen sogar den charttechnischen Widerstand bei 130,65 Zählern zwischenzeitlich knacken konnte. Mit der kleinen DAX-Erholung kamen die Notierungen aber zurück. Anleger in Stuttgart begleiten die Entwicklung mit Umsätzen in Puts.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos