Euwax Trends am Vormittag: DAX weiter fest im Griff der Politik - Münchener Rück steigen trotz enttäuschendem Nettogewinn

Dienstag, 08.11.11 11:58
Newsbild
Bildquelle: fotolia.com

Nach wie vor bestimmt eindeutig die Politik das Geschehen an der deutschen Börse. In Griechenland wird der Chef einer Übergangsregierung gesucht. In Italien steht eine Abstimmung zu einem eher wenig spektakulären Punkt an – nämlich den Rechenschaftsbericht für den Haushalt 2010. Diese Abstimmung dürfte aber zeigen, wie viel Unterstützung Ministerpräsident Berlusconi im Parlament noch genießt.

Und in Frankreich wird ein Sparprogramm vorgestellt, das den Haushalt bis 2016 um mehr als 60 Mrd. EUR entlasten soll. Der DAX kämpft unterdessen mit der Marke von 6000 Punkten, an der er gestern im Tagesverlauf schon mehrfach gescheitert ist. Heute jedoch hat er sie fürs Erste geknackt und liegt im frühen Handel bei 6025 Punkten, ein Plus von 1,6 Prozent.

Erstaunlich gut hält sich die Aktie der Münchener Rück, obwohl der Rückversicherer mit seinem Ergebnis zum 3. Quartal die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlt hat. Beim Überschuss steht ein Minus von 62 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund dafür sind offenbar die deutlichen Erschütterungen an den Börsen im August und September. Denn vor allem das Kapitalanlageergebnis, das die Wertentwicklung bei Aktien und Anleihen widerspiegelt, die die Münchener Rück in ihren Depots hält, lag deutlich unter den Erwartungen.

Ebenfalls im Blick behalten sollten wir das Bild bei den Edelmetallen. Der Goldpreis ist gestern auf den höchsten Stand seit September gestiegen und behauptet sich aktuell auf diesem Niveau. Die Feinunze kostet 1793 US-Dollar.

Die Anlegerstimmung ist zu Handelsbeginn wechselhaft. Nach einem Ausflug in die Pluszone unmittelbar zum Start des Handels liegt der Euwax Sentiment Index gegen 11.30 Uhr im Minus.

Verkauft werden Puts auf die Bayer-Aktie. Offenbar handelt es sich hier um Verlustbegrenzungen, nachdem die Aktie auch heute wieder deutlich im Plus liegt und die Put-Käufer somit Verluste hinnehmen mussten.

Gefragt sind Calls auf den Rohölpreis, nachdem gestern ein Anlegermagazin zum Einstieg geblasen hatte.



Quelle: boerse.de

Unternehmens-Investments
à la Warren Buffett

Profitieren Sie von allen 100 Champions gleichzeitig,
bereits ab 100.000 Euro. Digitale Vermögens­verwaltung, Depoteröffnung online in 15 Minuten. Infos

Einzelkontenverwaltungen ab 500.000 Euro

nach den Strategien von
Prof. Dr. Hubert Dichtl und Thomas Müller

Denn Vermögen braucht Regeln!

Infos