RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die EZB hat heute mit einer Rekordwelle den Bankensektor mit frischem Geld geflutet. Insgesamt fast eine halbe Billion Euro hat sich der Finanzsektor bei der Notenbank für drei Jahre geliehen. Die Spekulationen am Markt besagen nun, dass die Banken dieses Geld nutzen könnten, um ihrerseits Anleihen der Krisenstaaten zu kaufen. Damit könnte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen würde die Notenbank damit die größten Refinanzierungsprobleme der Regierungen lindern, ohne selbst als Käufer der Bonds aufzutreten. Zum anderen könnten die Banken ihre Gewinne aufbessern, indem sie die Billigkredite der Notenbank mit einem Aufschlag weiterreichen.
Größte Gewinner im DAX sind denn auch bislang die Banken. Commerzbank und Deutsche Bank legen rund drei Prozent zu. Der DAX setzt die Rally, die er gestern nachmittag begonnen hat, fort und notiert mit 5900 Punkten rund 0,9 Prozent höher.
Daneben fallen heute zwei Aktien auf, die von amerikanischen Unternehmenszahlen beeinflusst werden. SAP leiden darunter, dass der amerikanische Wettbewerber Oracle seine Umsatzziele verfehlt hat. Während Oracle gestern nachbörslich fast zehn Prozent verlor, liegt die SAP-Aktie rund drei Prozent im Minus.
Adidas dagegen helfen gute Umsatzzahlen von Nike auf die Sprünge. Die Aktie der Herzogenauracher gewinnt rund ein Prozent.
Nach anfänglichem Optimismus sind die Anleger in Stuttgart etwas vorsichtig geworden. Vier Prozent Plus im DAX in nur zwei Tagen erscheinen ihnen offenbar etwas zu viel. Gefragt sind Calls auf den Autozulieferer Leoni nach einer Kaufempfehlung.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL