RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
NEU
myChampions100
ab 100.000 Euro
ÜBER UNS
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Die US-Notenbank Fed räumte gestern nach ihrer Zinssitzung ein, dass sie den Aufschwung in den USA überschätzt habe. Noch im April sind die Experten von einem Wirtschaftswachstum von 3,1 bis 3,3 Prozent für dieses Jahr ausgegangen. Nun korrigierten die Notenbanker die eigene Schätzung auf 2,7 bis 2,9 Prozent nach unten. Das Bond-Ankaufprogramm werde dennoch wie geplant Ende Juni auslaufen.
Der DAX gab bis zum Mittag um 85 Punkte bzw. 1,2 Prozent nach und notierte bei 7.192 Zählern.
Die kurzfristig agierenden Derivateanleger agierten einmal mehr antizyklisch. Es waren überwiegend Long-Zertifikate und Call-Optionsscheine auf den DAX gesucht. Der Euwax Sentiment Index lag zeitweise bei plus 65 Punkten.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Crescentem sequitur cura pecuniam.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL