RECHERCHE
boerse.de
Europas erstes Finanzportal
Aktien-Ausblick
kostenlos, schon >100.000 Leser
boerse.de-Aktienbrief
kostenlos + unverbindlich
Börsendienste
kostenlos + unverbindlich kennenlernen
Leitfaden für Ihr Vermögen
einzigartiges Börsenwissen kostenlos
boerse.de-Investoren-Club
kostenlos Mitglied werden
Mission pro Börse
werden Sie jetzt Börsen-Botschafter
INVESTMENT
boerse.de-Gold (TMG0LD)
Responsible Gold!
boerse.de-Fonds - ohne Agio!
boerse.de-Aktienfonds
boerse.de-Weltfonds
boerse.de-Technologiefonds
boerse.de-Dividendenfonds
boerse.de-Indizes
BCDI -
Das Original!
BCDI
USA
BCDI Deutschland
Einzelkontenverwaltungen
ab 500.000 Euro
myChampionsPREMIUM
boerse.de-Depotmanagement
boerse.de-Stiftungs-Strategien
myChampions100
ab 100.000 Euro
myChampions100GOLD
NEU
myChampions100BITCOIN
NEU
myChampions100GOLD-BITCOIN
NEU
RECHERCHE
INVESTMENT
ÜBER UNS
Gerüchten zufolge sollen die Euro-Länder bereits Vorsorge für den Fall einer Staatspleite Griechenlands treffen. Dies sorgte gleich zu Wochenbeginn erneut für Nervosität an den Märkten. Der DAX rutschte bis auf 7.079 Punkte nach unten.
Jetzt kam es aber zu vielen Käufen von Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf den DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase im Bereich von plus 40 Punkten.
Und tatsächlich drehte das deutsche Börsenbarometer kurze Zeit später nach oben und notierte bei 7.138 Zählern sogar mit 0,2 Prozent im Plus. Nun setzten vereinzelt auch Gewinnmitnahmen bei ein.
Bis zur Abstimmung über die drastischen Sparpläne in Griechenland durch das Parlament in Athen wird die Nervosität an den Märkten wohl groß bleiben.
Der weltgrößte Chemiekonzern BASF hat seine am 6. Mai abgegebene Prognose für Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr bekräftigt. Das war nötig, da zuvor der niederländische Rivale Akzo Nobel die Märkte mit einer Gewinnwarnung geschockt hatte. Dies zog auch die BASF-Aktie um 1,3 Prozent auf 63,48 Euro ins Minus. An der Euwax wurden daraufhin aber überwiegend Call-Optionsscheine und Bull-Zertifikate auf BASF gekauft.
Quelle: boerse.de
boerse.de-Börsenzitat:
Menschen, die sich über die Steuern beschweren, können in zwei Klassen unterteilt werden: Männer und Frauen.
Ich bin damit einverstanden, dass die TM Börsenverlag AG und die Schwestergesellschaft boerse.de Vermögensverwaltung GmbH
mir regelmäßig Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen aus dem Finanzbereich,
sowie den kostenlosen Newsletter boerse.de-Aktien-Ausblick zuschickt. Meine Einwilligung kann ich
jederzeit gegenüber der TM Börsenverlag AG widerrufen.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
WISSEN
INFOS
SPECIAL