Euwax Trends am Vormittag: IWF-Chefin lobt Obamas Konjunkturprogramm Fusion verschoben - Porsche-Aktie bricht ein

Freitag, 09.09.11 14:08
LED Tafel an Außenbereich eines Gebäudes
Bildquelle: iStock by Getty Images

Gestern Abend hielt Barack Obama seine Rede zur Lage der Nation. Dabei kündigte der US-Präsident ein rund 450 Milliarden US-Dollar schweres Konjunkturprogramm an, mit dem er den schwächelnden Arbeitsmarkt in den USA beleben will. Dies wurde inzwischen auch von der Chefin den Internationalen Währungsfonds (IWF), Christine Lagarde, ausdrücklich gelobt.

An den Aktienmärkten lösten die angekündigten Maßnahmen vorerst keine neuen Impulse aus. Der Dow-Jones-Index schloss gestern in New York bei 11.295 Punkten mit 1,0 Prozent im Minus. Der DAX notierte am Vormittag bei 5.356 Zählern ebenfalls mit 1,0 Prozent im roten Bereich.

Die Mehrheit der kurzfristig orientierten Derivateanleger setzte jetzt aber mit Call-Optionsscheinen und Long-Zertifikaten auf steigende Kurse des DAX. Der Euwax Sentiment Index lag in dieser Phase bei plus 30 Punkten.

 

Die Bayer-Aktie kann sich heute mit einem Aufschlag von 2,6 Prozent auf 39,94 Euro gegen den allgemeinen Markttrend stemmen. Ein Expertengremium hatte gestern Abend in den USA der Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung des Bayer-Medikaments Xarelto empfohlen. An der Euwax wurden daraufhin Call-Optionsscheine gekauft.

Die Porsche-Aktien gerieten dagegen stark unter Druck. Der Kurs fiel um 11,9 Prozent auf 38,72 Euro. Die gestern angekündigte Verschiebung der Fusion mit Volkswagen werde wohl das Konzernergebnis von Porsche belasten. Volkswagen werde dagegen nach eigenen Angaben voraussichtlich von einer Neubewertung von Kauf- und Verkaufsoptionen profitieren. Die VW Vorzusaktie lag am Vormittag bei 107,20 Euro im allgemeinen Trend mit 0,7 Prozent im Minus. Derivateanleger stiegen heute sowohl in Calls auf Porsche als auch auf die VW-Vorzüge ein.



Quelle: boerse.de

myChampions100PLUS Einzelkontenverwaltung ab 500.000 Euro